Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis€156,95 EUR
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Das Flora -Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Arcimboldo ist ein Meisterwerk des 16. Jahrhunderts, das natürliche Elemente beobachtet, um eine menschliche Figur zu schaffen. Der künstlerische Stil von Arcimboldo ist einzigartig und ist durch die Verwendung alltäglicher Objekte gekennzeichnet, um mythologische Porträts, Landschaften und Themen zu erstellen.

In der Komposition von Flora verwendet Arcimboldo eine Vielzahl von Blumen und Pflanzen, um die Figur einer Frau zu schaffen. Die Komposition ist sehr ausgewogen und Sie können die Sorgfalt sehen, die der Künstler in jedem Detail eingerichtet hat. Die Flora -Figur befindet sich in der Mitte der Farbe, die von einer großen Anzahl von Blumen und Blättern umgeben ist, die ihr ein sehr natürliches Aussehen verleihen.

Farbe ist ein weiterer der herausragenden Aspekte der Flora -Farbe. Arcimboldo verwendet eine Vielzahl von Farbtönen, um einen sehr attraktiven visuellen Effekt zu erzielen. Grün-, Rosen-, Gelb- und Blau -Töne verbinden harmonisch, um ein Werk großer Schönheit zu schaffen.

Die Geschichte der Flora -Malerei ist interessant, da es von Kaiser Rodolfo II. Von Habsburg für seine persönliche Sammlung in Auftrag gegeben wurde. Das Werk befindet sich derzeit im Wiener Kunstgeschichte Museum, wo es eines der herausragendsten Stücke in der Sammlung ist.

Ein wenig bekannter Aspekt der Flora -Malerei ist, dass Arcimboldo eine sehr innovative Technik verwendet hat, um die Figur von Frauen zu schaffen. Anstatt direkt auf der Leinwand zu malen, schuf der Künstler ein Modell der Flora -Figur mit echten Blumen und Pflanzen und malte es dann. Auf diese Weise erreichte es einen sehr realistischen und detaillierten Effekt.

Zusammenfassend ist Giuseppe Arcimboldos Flora -Gemälde ein Werk mit großer Schönheit und Originalität, das sich nach künstlerischem Stil, Komposition, Farben und innovativen Techniken auszeichnet. Es ist eines der herausragendsten Werke des Künstlers und ein Schlüsselstück in der Kunstgeschichte.

Kürzlich angesehen

Allegorie des Glücks und Tugend
VerkaufspreisAus €253,95 EUR
Allegorie des Glücks und TugendPeter Paul Rubens
Option wählen
Historische Allegorie
VerkaufspreisAus €253,95 EUR
Historische AllegorieJan Symonsz Pynas
Option wählen
Ariana
VerkaufspreisAus €156,95 EUR
ArianaPaulus Bor
Option wählen
Auferstehung - 1906
VerkaufspreisAus €202,95 EUR
Auferstehung - 1906Magnus Enckell
Option wählen
Modell - 1913
VerkaufspreisAus €247,95 EUR
Modell - 1913Vladimir Tatlin
Option wählen
Die Enthauptung von San Pablo
VerkaufspreisAus €214,95 EUR
Die Enthauptung von San PabloSimon De Vos
Option wählen