Die Geburt


Größe (cm): 45x30
Preis:
Verkaufspreis€140,95 EUR

Beschreibung

Die Krippe des Battista Dossi -Künstlers ist ein Kunstwerk, das sich für seinen künstlerischen Stil und seine beeindruckende Komposition auszeichnet. Die Arbeit zeigt die Jungfrau Maria mit dem Kind Jesus, umgeben von Engeln und Hirten.

Einer der interessantesten Aspekte dieses Gemäldes ist die Verwendung von Farbe. Dossi verwendete eine lebendige und reichhaltige Farbpalette, die der Arbeit ein Gefühl der Freude und des Lebens verleiht. Die warmen und brillanten Töne der Engel und der Hirten im Gegensatz zu den weichsten und gelassensten Tönen der Jungfrau und des Kindes Jesus.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist ebenfalls beeindruckend. Dossi schafft es, eine Szene voller Bewegung und Emotionen zu schaffen, wobei Engel und Hirten vor dem Kind Jesus knien. Das Licht, das von der Figur Jesu ausstrahlt, sowie der Stern, der in der Szene hängt, erzeugt eine magische und himmlische Wirkung.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wird angenommen, dass es im 16. Jahrhundert für die Kapelle der Sforza -Familie in der Kirche von San Francesco nach Cremona in Italien geschaffen wurde. Die Arbeit wurde dann in die Kirche von San Pietro in Ciel D'Oro verlegt, wo es derzeit ist.

Obwohl Dossis Arbeit für ihre Schönheit und ihre visuelle Auswirkung bekannt ist, gibt es weniger bekannte Aspekte, die sie noch interessanter machen. Zum Beispiel wurde vermutet, dass die Figur der Jungfrau Maria in Malerei von einem Bild der römischen Göttin Venus inspiriert ist, die auf eine Verbindung zwischen der christlichen Religion und der alten römischen Mythologie hinweisen könnte.

Zusammenfassend ist die Nativitätsbattista Dossi -Malerei ein beeindruckendes Kunstwerk, das einen künstlerischen Stil der Renaissance, eine dynamische Komposition und eine meisterhafte Verwendung von Farbe kombiniert, um eine Szene voller Leben und Emotionen zu schaffen. Ihre Geschichte und die weniger bekannten Aspekte, die sie umgeben, machen sie noch faszinierender und würdiger der Bewunderung.

zuletzt angesehen