Das Martyrium von San Felipe


Größe (cm): 50x50
Preis:
Verkaufspreis€186,95 EUR

Beschreibung

Das Martyrium der St. Philip Painting des Künstlers von Ribera ist ein spanisches Barock -Meisterwerk, das sich für seinen beeindruckenden künstlerischen Stil und seine dramatische Komposition auszeichnet. Die Arbeit, die 234 x 234 cm misst, repräsentiert das Martyrium von San Felipe, einer der zwölf Apostel Jesu.

Das Gemälde zeichnet sich durch den Master -Gebrauch des Chiaroscuro aus, eine Technik, die darin besteht, die Lichter und Schatten stark zu kontrastieren, um einen dramatischen und dreidimensionalen Effekt zu erzeugen. De Ribera nutzt diese Technik, um eine intensive und aufregende Szene zu schaffen, in der der Heilige von seinen Henker gefoltert und ausgeführt wird.

Die Komposition der Arbeit ist beeindruckend, wobei der Heilige in der Mitte von seinen Folterern und anderen sekundären Charakteren umgeben ist. Der Künstler verwendet diagonale Linien, um in der Szene ein Gefühl von Bewegung und Spannung zu erzeugen, und nutzt den Raum effektiv, um ein Gefühl von Tiefe und Perspektive zu schaffen.

Die Farbe der Farbe ist dunkel und düster, mit irdischen und grauen Tönen, die die Traurigkeit und den Schmerz der Szene widerspiegeln. Von Ribera verwendet jedoch kleine Farbtöne, um der Arbeit das Leben zu verleihen, wie das leuchtende Rot des Robens des Heiligen und das dunkle Blau des Himmels hinter ihm.

Die Geschichte der Malerei ist an sich interessant, da sie vom Orden der Dominikaner für ihre Kirche in Neapel in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeiten wurden 1639 abgeschlossen und wurde eines der herausragendsten Stücke in der Sammlung der Kirche.

In Bezug auf wenig bekannte Aspekte ist bekannt, dass De Ribera von der Arbeit des italienischen Künstlers Caravaggio inspiriert wurde, dieses Gemälde zu erstellen, und dass er echte Modelle verwendete, um die Charaktere der Szene darzustellen. Es wird auch angenommen, dass das Werk geschaffen wurde, um an das Martyrium eines dominikanischen Priesters zu erinnern, der 1638 in Neapel getötet wurde.

Kurz gesagt, das Martyrium der St. Philip Painting ist ein beeindruckendes Werk, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine dramatische Komposition und den meisterhaften Einsatz des Chiaroscuro auszeichnet. Ein spanisches Barock -Meisterwerk, das bis heute die Zuschauer beeindruckt.

zuletzt angesehen