41. Hachiman-Schrein in Ichigaya - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis€271,95 EUR

Beschreibung

Das Werk "Santuario Hachiman en Ichigaya" von Utagawa Hiroshige, geschaffen im Jahr 1857, ist ein lebendiges Beispiel für die kunstmeister japanische Ukiyo-e-Druckkunst, die perfekt die Essenz der Landschaft und des Alltagslebens im Japan des 19. Jahrhunderts einfing. Hiroshige, bekannt für sein Geschick, den Wandel der Jahreszeiten und den Einfluss des Lichts auf die Natur darzustellen, bietet in diesem Werk eine eindrucksvolle Vision der Gelassenheit des Schreins, indem er die Szenerie in einen lebendigen natürlichen Kontext einbettet.

Die Komposition des Gemäldes ist fließend und ausgewogen. In der Mitte erhebt sich der Hachiman-Schrein majestätisch mit seinem charakteristischen geschwungenen Dach, das dem Gesamtbild eine solide und bedeutende Präsenz verleiht. Die Architektur des Schreins verschmilzt mit der Natur und stellt die tiefe Verbindung zwischen dem heiligen Raum und der ihn umgebenden Umgebung dar. Rund um den Tempel entfaltet sich eine bergige Landschaft, die die Größe der japanischen Geografie heraufbeschwört. Hiroshige verwendet sanfte, geschwungene Linien, die den Blick in den Hintergrund lenken und ein Gefühl von Tiefe und Perspektive erzeugen, das den Betrachter einlädt, sich mental an den Ort zu versetzen.

Die Farben in diesem Werk sind besonders bemerkenswert. Hiroshige verwendet eine reiche und nuancierte Palette, die Grüntöne, Blautöne und Brauntöne umfasst, durchzogen von roten und gelben Details, um spezifische Elemente zu akzentuieren, wie das Dach des Schreins und einige Details der Vegetation. Die vielfältige Palette an Grüntönen vermittelt nicht nur das reiche Laub, das den Schrein umgibt, sondern auch ein Gefühl von Frische und Leben, typisch für die Frühlingslandschaften, die oft in Hiroshiges Drucken dargestellt werden. Dieser Einsatz von Farbe ist nicht nur dekorativ, sondern etabliert eine visuelle Erzählung, die einen Moment der Ruhe und Reflexion nahelegt.

Was die Figuren betrifft, so zeigt das Werk menschliche Gestalten im Vordergrund, die anscheinend alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Diese Figuren, die oft in Hiroshiges Kunst zu sehen sind, bringen eine soziale Dimension in die Szene, da sie die Interaktion des Menschen mit der natürlichen und spirituellen Umgebung darstellen. Die Anwesenheit dieser Menschen verleiht der Landschaft ein Gefühl von Maßstab und Menschlichkeit, wodurch der Ort sowohl heilig als auch zugänglich erscheint.

Dieses Gemälde fügt sich in die reiche Tradition des Ukiyo-e ein, die nicht nur Landschaften, sondern auch Szenen aus dem städtischen Leben umfasst, was es zu einem visuellen Zeugnis der Edo-Ära und ihrer ästhetischen Werte macht. Hiroshiges Drucke, insbesondere seine Landschaftsserie, haben Generationen von Künstlern beeinflusst, nicht nur in Japan, sondern auch im Westen, wo sein Stil einen nachhaltigen Eindruck auf die impressionistische Bewegung hinterlassen hat.

Das Gefühl von Ruhe und die Aufmerksamkeit für Details, die "Santuario Hachiman en Ichigaya" charakterisieren, sind Zeugnisse des Genies von Hiroshige, der es schafft, die Essenz eines bestimmten Ortes zu kommunizieren, während er eine universelle Erfahrung der Verbindung mit der Natur und Spiritualität andeutet. Diese Art von Verbindung ist grundlegend, um nicht nur dieses Werk zu verstehen, sondern auch die Bedeutung des Ukiyo-e in der Kunstgeschichte, wo jeder Druck ein Fenster zu einer anderen Welt ist, ein flüchtiger Moment, der für die Kontemplation und Bewunderung bewahrt wird.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemachte Ölgemälde-Reproduktionen, mit der Qualität professioneller Künstler und dem Markenzeichen von KUADROS ©.

Service zur Reproduktion von Gemälden mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes.

Kürzlich angesehen