Wiener Blick aus dem Belvedere


Größe (cm): 50x75
Preis:
Verkaufspreis₩320,000 KRW

Beschreibung

Die Ansicht von Wien aus dem Belvedere von Bernardo Bellotto ist ein Meisterwerk des 18. Jahrhunderts, das einen Panoramablick auf die Stadt Wien aus dem Belvedere -Palast darstellt. Das Gemälde zeichnet sich aus für seinen detaillierten und realistischen künstlerischen Stil aus, der die Fähigkeit des Künstlers zeigt, die Architektur und Topographie der Stadt mit großer Präzision einzufangen.

Die Komposition des Gemäldes ist beeindruckend, mit einem Panoramablick, der die Stadt als Ganzes vom Donau bis zu den Bergen in der Ferne zeigt. Bellotto verwendete eine lineare Perspektive -Technik, um die Illusion von Tiefe und Entfernung zu erzeugen, wodurch die Farbe noch realistischer erscheinen lässt.

Die Farbe ist auch ein wichtiger Aspekt der Arbeit mit einer Palette aus weichen und warmen Tönen, die eine ruhige und ruhige Atmosphäre schafft. Die Gebäude und Denkmäler der Stadt werden ausführlich gemalt, was die Fähigkeit des Künstlers zeigt, die Textur und das Licht jeder Struktur zu erfassen.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie 1758 von Kaiserin María Teresa aus Österreich als Geschenk für ihren Ehemann Kaiser Francisco I. in Auftrag gegeben wurde Die Akademie von Venedig im 19. Jahrhundert.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass Bellotto eine dunkle Kamera -Technik verwendet hat, um das Bild zu erstellen. Bei dieser Technik projizierte das Bild der Stadt auf einem Bildschirm und das Zeichnen des Bildes von Hand. Dies ermöglichte dem Künstler, die Präzision und Details der Stadt auf eine Weise zu erfassen, die nicht möglich gewesen wäre.

Zusammenfassend ist das Wiener Wiener aus dem Belvedere von Bernardo Bellotto ein Meisterwerk des achtzehnten Jahrhunderts, das sich für seinen detaillierten und realistischen künstlerischen Stil, seine beeindruckende Komposition, die Verwendung von Farbe und seine interessante Geschichte und Technik der Schöpfung auszeichnet.

zuletzt angesehen