Beschreibung
Das 1615 von Pieter Brueghel, dem junge Mann, gemalte Tax Collection Office ist eine Arbeit, die die sozialen und wirtschaftlichen Bedenken seiner Zeit zusammenfasst und eine Momentaufnahme des täglichen Lebens im Europa des 17. Jahrhunderts anbietet. Die Arbeit, Teil einer Tradition von Geschlechterszenen, die die akute Beobachtung des Volkslebens priorisierten, spiegelt die Beherrschung des Malers in visueller Erzählung und Details wider.
Aus dem ersten Blick ist die Zusammensetzung des Gemäldes bemerkenswert für seine Dynamik und die Art und Weise, wie die Elemente im Raum organisiert sind. Im Zentrum der Arbeit ist ein Steuereintreiber von einer lebhaften Gruppe von Menschen umgeben, die jeweils in seiner eigenen Welt eine lebendige Schnappschuss von menschlicher Interaktion erzeugen. Brueghel Der junge Mann, der für seine Erholungen der Werke seines Vaters bekannt ist, hat Pieter Brueghel El Viejo es geschafft, diese Formate in seine eigenen Visionen zu interpretieren und zu verwandeln. Im Gegensatz zu seinem Vater, der sich oft auf ländliche Themen und Allegorien konzentrierte, neigt der junge Mann dazu, durch seine Werke ein klares Gefühl der sozialen Kritik zu berücksichtigen.
Die in dieser Farbe verwendete Farbpalette ist reich und abwechslungsreich, überwiegend schreckliche und dunkle Töne, die eine Atmosphäre der Ernsthaftigkeit hervorrufen. Braune, graue und grüne Nuancen tragen dazu bei, die Härte des täglichen Lebens der darstellten Menschen hervorzuheben. Trotz dieser düsteren Palette gibt es hier und da geringfügige Farbanträge, die einen Kontrast bieten, der die Szene fördert und die Aufmerksamkeit des Betrachters beibehält. Es ist eine ausgewogene Darstellung von Elend und Alltag, in der Wirtschaft und Macht im Raum menschlicher Interaktion gemischt werden.
Die Vielfalt der Charaktere in der Arbeit ist erwähnenswert. Von dem Sammler, der als Autoritätsperson vorgestellt wird, bis zu den Bürgern, die der Steuerbelastung ausgesetzt sind, hat jede Figur einen charakteristischen Charakter. Die Vielfalt der Outfits ist ebenfalls bemerkenswert; Die verschiedenen Kleiderstile deuten sowohl auf die soziale Klasse als auch die Stimmung der Darstellungen hin. Der ältere Mann, der in der Situation einen Rücktritt ausdrückt scheint .
Interessanterweise ist diese Art von Arbeit in einem größeren Trend in der Gemälde des 17. Jahrhunderts zur Erforschung sozialer und wirtschaftlicher Probleme registriert, was die Spannungen widerspiegelt, die in einer Zeit der Wachstum der Modernisierung und des Merkantilismus auftraten. Insbesondere die Steuerzahlungsszenen wurden in den Werken mehrerer Künstler behandelt, aber Brueghels Fähigkeit, menschliches Einfühlungsvermögen und soziale Kritik durch einen fast Cartoon und voller Lebensbehandlung zu kommunizieren, unterscheidet sie.
Das Büro des Steuereintreibers ist nicht nur eine Erinnerung an die Kunstdrohung durch Beobachtung des täglichen Lebens, sondern auch eine Meditation über Macht und Autorität und die Auswirkungen dieser Kräfte. Brueghels Fähigkeit, eine Vielzahl von menschlichen Emotionen und Reaktionen in einem einzigen Rahmen zu erfassen, macht diese Arbeit zu einem dauerhaften Zeugnis seines künstlerischen Genies. Letztendlich eröffnet die Malerei einen Dialog über die Menschlichkeit, den Kampf und das tägliche Leben und belegt die Rolle der Kunst als kritischer Spiegel der Gesellschaft.
KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.
Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.
Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.