San Narciso in Ruhm


Größe (cm): 45x30
Preis:
Verkaufspreis₩192,000 KRW

Beschreibung

Das Gemälde St. Narcissus in Ruhm des Künstlers Franz Anton Maulbertsch ist ein Meisterwerk des 18. Jahrhunderts, das sich derzeit in der National Ungarn Gallery in Budapest befindet. Diese Arbeit ist ein perfektes Beispiel für den Barockstil, der durch Überschwang und Drama gekennzeichnet ist.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend, wobei der heilige Narziss in der Luft schwebt, umgeben von Engeln und Cherubs. Die Figur des Heiligen ist der Schwerpunkt der Arbeit, mit seinem ruhigen Gesicht und seinem nackten Körper, der in der Luft schwebt. Die Engel und Cherubs sind in einer Art Bogen angeordnet, der den Heiligen umgibt und ein Gefühl von Bewegung und Dynamik verursacht.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt dieser Arbeit. Maulbertsch verwendet eine lebendige und reichhaltige Farbpalette mit Blau, Rot, Grün und Gold, die ein Gefühl von Opulenz und Reichtum erzeugen. Die Engel und Cherubs sind in hellen Roben gekleidet, während der heilige Narziss von einem goldenen Licht umgeben ist, das es göttlich aussieht.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wurde 1771 von der Kirche San Nicolás in Bratislava, Slowakei, in Auftrag gegeben und 1773 abgeschlossen. Die Arbeit wurde von der Religionsgemeinschaft sehr gut aufgenommen und wurde eines der berühmtesten Werke des Künstlers.

Es gibt einige wenig bekannte Aspekte an dieser Arbeit, die sie noch interessanter machen. Zum Beispiel wird gesagt, dass Maulbertsch sein eigenes Bild verwendet hat, um die Figur des Heiligen Narzisss zu schaffen. Darüber hinaus war die Arbeit in der Vergangenheit Gegenstand einiger Kontroversen aufgrund ihrer Darstellung eines nackten Heiligen.

Zusammenfassend ist der St. Narcissus in Glory Painting des Künstlers Franz Anton Maulbertsch ein beeindruckendes Kunstwerk, das den Barockstil mit einer dynamischen Komposition und einer Palette von lebendigen Farben kombiniert. Ihre Geschichte und einige kleine bekannte Aspekte machen sie für Kunstliebhaber noch faszinierender.

zuletzt angesehen