Gebet auf dem Olivenberge


Größe (cm): 45x45
Preis:
Verkaufspreis₩232,000 KRW

Beschreibung

Das Gemälde "Gebet am Oliven des Olivens" von Hans Multscher ist ein Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, das sich nach seinem künstlerischen Stil, detaillierten und emotionalen Komposition auszeichnet.

Multscher, ein deutscher Künstler des 15. Jahrhunderts, erstellte dieses Gemälde mit einer Öltechnik auf einem Tisch, die es ihm ermöglichte, ein detailliertes und realistisches Bild der Szene zu erstellen. Das Gemälde misst 148 x 140 cm und zeigt, wie Jesus auf dem Olivenberg betet, umgeben von seinen Jüngern, während ein Engel ihm Trost bietet.

Multschers künstlerischer Stil ist bemerkenswert für seine Fähigkeit, ein realistisches, aber emotionales Bild zu schaffen. Die Details in den Charakteren der Charaktere und die Textur des Fels und der Erde am Grund des Gemäldes sind beeindruckend. Darüber hinaus ist die Zusammensetzung der Arbeit ausgeglichen und harmonisch, wobei die Figur Jesu in der Mitte des Bildes und den Jüngern um ihn herum.

Die Farbe der Farbe ist warm und natürlich, mit irdischen und goldenen Tönen, die an der Halterung der Olivenbäume Sonnenlicht erinnern. Die Verwendung von Licht und Schatten in der Malerei ist beeindruckend und schafft ein Gefühl von Tiefe und Realismus in der Szene.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie von der Familie Rottweil im fünfzehnten Jahrhundert in Auftrag gegeben wurde, um die Schlosskapelle zu dekorieren. Die Arbeit wurde im 18. Jahrhundert in die Kirche San Juan in Rottweil übertragen, wo es noch heute ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gemälde "Gebet auf dem Reittier der Oliven" von Hans Multscher ein beeindruckendes Werk ist, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine detaillierte und emotionale Komposition und seine Fähigkeit, das Licht und den Schatten der Szene festzuhalten, auffällt. Es ist ein Meisterwerk des fünfzehnten Jahrhunderts, das für Kunstliebhaber auf der ganzen Welt eine Quelle der Inspiration und Bewunderung bleibt.

zuletzt angesehen