Die Kreuzigung


Größe (cm): 50x30
Preis:
Verkaufspreis₩204,000 KRW

Beschreibung

Das Gemälde Die Kreuzigung des italienischen Künstlers Jacopo di Cite ist ein Meisterwerk der verstorbenen gotischen Kunst. Das Werk, das 138 x 82 cm misst, repräsentiert die Kreuzigung Jesu Christi und befindet sich in der Sammlung des Nationalmuseums von San Marcos in Florenz.

Eines der interessantesten Eigenschaften dieses Gemäldes ist sein künstlerischer Stil. Jacopo di Cite war einer der Hauptbeschwerden der verstorbenen Gotik in Italien, und seine Arbeit ist durch die Liebe zum Detail und den Farbenreichtum gekennzeichnet. In der Kreuzigung verwendet DI -Kegel eine Ölpacktechnik, mit der Sie eine dramatische und emotionale Atmosphäre schaffen können.

Die Zusammensetzung des Malerei ist ebenfalls bemerkenswert. In der Mitte des Werkes wird Jesus Christus ans Kreuz genagelt, umgeben von einer Vielzahl von Charakteren, die ihn beobachten. Links vom Kreuz verspottet die Jungfrau Maria und der Heilige Johannes den Tod Jesu, während ein römischer Soldat ihn verspottet. Im oberen Teil der Farbe verleiht ein dunkler und stürmischer Himmel ein Element der Spannung und des Dramas.

Die Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt der Kreuzigung. DI CITE verwendet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Palette aus dunklen und hellen Tönen, um ein Gefühl von Tiefe und Textur in der Arbeit zu erzeugen. Die Details in den Gesichtern und Kleidung der Charaktere sind besonders bemerkenswert, mit akribischer Aufmerksamkeit für Schatten und Reflexe.

Die Geschichte der Malerei ist auch interessant. Es wird angenommen, dass es von der Familie Albizzi, einer der mächtigsten Familien in Florenz im 14. Jahrhundert, in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeiten blieben jahrhundertelang in der Familie der Familie in der Kirche Santa Trinita, bevor sie im neunzehnten Jahrhundert in das National Museum of San Marcos versetzt wurden.

In Bezug auf wenig bekannte Aspekte glauben einige Experten, dass die Figur des römischen Soldaten, der Jesus in Malerei verspottet, tatsächlich eine Selbstporträtin von Jacopo di Cite ist. Andere schlagen vor, dass der Künstler möglicherweise autobiografische Details in die Arbeit aufgenommen hat, wie die Figur eines Mannes mit einem weißen Bart und einer roten Schicht, von der angenommen wird, dass sie der Vater des Künstlers ist.

Zusammenfassend ist die Kreuzigung von Jacopo di cite ein Meisterwerk der späten gotischen Kunst, mit einer beeindruckenden Ölmalerei -Technik, einer dramatischen und emotionalen Komposition, einer reichen und abwechslungsreichen Farbpalette und einer faszinierenden Geschichte, die immer noch das Objekt des Studiums und der Debatte ist unter Kunstexperten.

zuletzt angesehen