Zur unbekannten Stimme - 1916


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis¥43,400 JPY
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Das Werk "zu der unbekannten Stimme" (1916) des berühmten russischen Künstlers Wassily Kandinsky wird in den Rahmen des abstrakten Expressionismus eingefügt, eine Bewegung, die tiefe Emotionen und Zustände der Seele durch Farbe und Form ausdrücken wollte, anstatt darzustellen, anstatt darzustellen, anstatt darzustellen Realität wörtlich. Kandinsky, bekannt für seinen Pioneer -Ansatz für abstrakte Malerei, erreicht in diesem Werk einen Dialog zwischen dem Greifbaren und dem Unbeschreiblichen, einer bildlichen Geste, die sich sowohl in seiner Komposition als auch in seiner chromatischen Palette manifestiert.

Bei der Beobachtung "auf die unbekannte Stimme" wird ein Amalgam aus geometrischen Formen und fließenden Linien enthüllt, die in einem visuellen Tanz verflochten sind. Die Arbeit ist voller Dynamik, bei der helle Farben wie Gelb, Blau und Rot nicht nur die Leinwand füllen, sondern auch mit ihrer eigenen Energie zu vibrieren. Diese Verwendung von Farbe ist Kandinskys Merkmal und schlägt einen Versuch vor, nur die Außenwelt zu emulieren: versucht, eine sensorische Erfahrung zu manifestieren, die das visuelle überschreitet. Jeder Ton scheint bestimmte Emotionen aufzurufen, ein Prinzip, den der Künstler in seinen theoretischen Schriften über die Verbindung zwischen Farbe und Emotion besprochen hat.

Die Komposition, die reich an abstrakten Elementen ist, deutet auf ein Gefühl von Bewegung und Transformation hin. Es gibt keine Charaktere im klassischen Sinne, aber Formen können als Figuren in der Interaktion interpretiert werden, die möglicherweise den Menschen angesichts des Unbekannten, das Unerklärliche, symbolisieren. Dieser Raum für Interaktion kann als Echo von existenziellen Bedenken hinsichtlich der Bedeutung des Lebens und der Suche nach den transzendentalen Problemen gelesen werden, die Kandinskys Arbeit durchdrungen haben, insbesondere im turbulenten Kontext des Ersten Weltkriegs, der Europa in dieser Zeit schockierte.

In Verbindung mit den spirituellen und philosophischen Interessen, die Kandinsky geführt haben, schwingt der Titel "zur unbekannten Stimme" mit einem metaphorischen Echo mit. Es schlägt eine Sehnsucht, etwas zuzuhören oder wahrzunehmen, das nicht offensichtlich ist, vielleicht einen Aufruf einer internen Dimension des Verständnisses. Diese Suche nach einer Verbindung mit dem ätherischen und dem Nicht -Repräsentanten fühlt sich in der Arbeit intensiv an und lädt den Betrachter zu einer tieferen Reflexion über ihre eigene innere Stimme ein.

Kandinsky kam auch aus einer soliden Musikformation, die seine Verwendung des Rhythmus in der Malerei beeinflusste. Die Disposition der Elemente in "zu der unbekannten Stimme" könnte auf eine musikalische Punktzahl assimiliert werden, wobei jede Farbe und jede Form Noten sind, die eine visuelle Symphonie erzeugen. Dies ist ein Zeugnis seines Glaubens an die Verbindung zwischen den Künsten und zeigt, dass Kunst nicht nur gesehen werden sollte, sondern auch Sinn.

Zusammenfassend ist "zur unbekannten Stimme" ein klares Beispiel für die Kraft von Kandinskys visueller Sprache. Seine Fähigkeit, durch Abstraktion eine tiefe emotionale Erfahrung hervorzurufen, verwandelt dieses Gemälde dieses Gemälde in einen wesentlichen Bezugspunkt innerhalb der modernistischen Bewegung und insbesondere in die Entwicklung von Zusammenfassung. Der Zuschauer, der sich dieser Arbeit gegenübersieht, ist eingeladen, an einer introspektiven Reise teilzunehmen, die über die bloße visuelle Kontemplation hinausgeht und in eine Welt eintritt, in der die unbekannte Stimme in jeder Zeile intensiv mitschwingt.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Art Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Blick in der Nähe von Neapel - 1841
Option wählen
Winter in Montfaucault - 1875
VerkaufspreisAus ¥36,200 JPY
Winter in Montfaucault - 1875Camille Pissarro
Option wählen
Herbst in Neuengland - 1913
VerkaufspreisAus ¥41,000 JPY
Herbst in Neuengland - 1913Maurice Prendergast
Option wählen
Krieg zurück zwei Hirten - 1539
VerkaufspreisAus ¥32,600 JPY
Krieg zurück zwei Hirten - 1539João Vaz
Option wählen
Medici Caterina Porträt
Option wählen
Mittagessen auf dem Schiff - 1898
VerkaufspreisAus ¥41,000 JPY
Mittagessen auf dem Schiff - 1898Joaquin Sorolla
Option wählen
In Werners Ruderboot - 1917
VerkaufspreisAus ¥43,400 JPY
In Werners Ruderboot - 1917Anders Zorn
Option wählen
Maria und Consuelo (Gypsy) - 1906
VerkaufspreisAus ¥42,200 JPY
Maria und Consuelo (Gypsy) - 1906Robert Henri
Option wählen