San Juan in der Wüste (Prälat 2)


Größe (cm): 50x55
Preis:
Verkaufspreis¥33,500 JPY

Beschreibung

Das Gemälde St. John in der Wildnis (Predella 2) des Domenico Veneziano -Künstlers ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance. Mit einer originellen 28 x 32 cm großen Größe zeigt dieses Gemälde eine Szene des Lebens von San Juan, dem Baptisten, der in der Wüste in der Meditation ist.

Der künstlerische Stil von Domenico Veneziano zeigt sich in dieser Arbeit mit seiner Ölmalerei und seiner Fähigkeit, eine realistische Atmosphäre zu schaffen. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist asymmetrisch, mit San Juan befindet sich auf der rechten Seite des Bildes, während sich die Wüstenlandschaft nach links erstreckt. Diese Bestimmung hilft, die Einsamkeit und Kontemplation von San Juan zu betonen.

Die Farbe spielt auch eine wichtige Rolle bei der Malerei mit irdischen und warmen Tönen, die die Trockenheit der Wüste widerspiegeln. Die Details in San Juans Kleidung sind besonders beeindruckend, mit Falten und Schatten, die ein Gefühl von Textur und Bewegung erzeugen.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da bekannt ist, dass sie im fünfzehnten Jahrhundert von der Familie Medici in Auftrag gegeben wurde. Das Werk war ursprünglich Teil eines größeren Altarbilds, ist heute aber in der Sammlung der National Gallery in London.

Zu wenig bekannte Aspekte über die Malerei gehört die Möglichkeit, dass Domenico Veneziano Einflüsse aus der Flamenco -Malerei in seiner Ölmalertechnik erhält. Darüber hinaus glauben einige Experten, dass die Figur von San Juan in der Malerei möglicherweise von der Statue von David de Donatello inspiriert wurde, der zeitgenössisch von Domenico Veneziano war.

Zusammenfassend ist der St. John in der Wildnismalerei (Predella 2) von Domenico Veneziano ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Fähigkeit des Künstlers zeigt, eine realistische und detaillierte Atmosphäre zu schaffen. Mit seiner asymmetrischen Komposition, der Verwendung von Farbe und beeindruckenden Details ist dieses Gemälde eine Probe der italienischen Wiedergeburt von seiner besten Seite.

zuletzt angesehen