Die Verkündigung mit San Emidius


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis¥25,600 JPY

Beschreibung

Das Gemälde "Verkündigung mit St. Emidius" von Carlo Crivelli ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Zuschauer seit seiner Schöpfung im fünfzehnten Jahrhundert fasziniert. Dieses Meisterwerk ist eine einzigartige Darstellung der Ankündigung, die der Jungfrau Maria zu Hause zeigt und die Nachricht erhält, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen wird.

Der künstlerische Stil von Crivelli ist eine Kombination aus italienischen und byzantinischen Einflüssen, die sich im Reichtum der Details und der Verzierung des Gemäldes widerspiegelt. Die Komposition ist asymmetrisch, was ein Gefühl von Bewegung und Tiefe in der Szene erzeugt. Die Figur der Jungfrau Maria befindet sich in der Mitte des Gemäldes, umgeben von Objekten und Dekorationen, die ihre Reinheit und Heiligkeit widerspiegeln.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt der Malerei. Crivelli verwendete eine helle und gesättigte Palette, die sich mit den dunklen und schrecklichen Tönen des Hintergrunds im Gegensatz zueinander kontrastierte. Die goldenen und silbernen Details in der Kleidung und die Objekte verleihen der Arbeit einen Hauch von Luxus und Reichtum.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da bekannt ist, dass sie von der Familie von Conti de Camerino, einer der einflussreichsten Familien der Zeit, in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeit blieb jahrhundertelang in der Familie, bevor sie im neunzehnten Jahrhundert an einen privaten Sammler verkauft wurde. Derzeit befindet es sich in der National Gallery in London, wo es eines der beliebtesten Werke in der Sammlung ist.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass es eine Darstellung von San Emidius, dem Schutzpatron von Ascoli Piceno, der Heimatstadt Crivelli, enthält. Die Figur des Heiligen befindet sich auf der rechten Seite des Gemäldes und hält ein Modell der Stadt in der Hand. Diese Aufnahme ist eine Hommage an die Heimatstadt des Künstlers und eine Stichprobe seines Stolzes an seinen Herkunftsort.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gemälde "Verkündigung mit St. Emidius" von Carlo Crivelli ein beeindruckendes Kunstwerk ist, das den italienischen und byzantinischen Einfluss in seinem künstlerischen Stil kombiniert. Die Komposition, Farbe und Geschichte der Malerei sind interessante Aspekte, die es zu einem einzigartigen und wertvollen Meisterwerk machen.

zuletzt angesehen