Die Heilung von Tobias Padre


Größe (cm): 35x55
Preis:
Verkaufspreis¥29,600 JPY

Beschreibung

Das Gemälde "Die Heilung von Tobias Padre" von Giovanni Antonio Guardi ist ein Meisterwerk der italienischen Barockkunst des achtzehnten Jahrhunderts. Diese Arbeit stellt eine biblische Szene dar, in der der Erzengel Rafael die Blindheit von Tobias 'Vater heilt.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend, mit einer sorgfältigen Anordnung der Charaktere und Objekte im Raum. Der Erzengel Rafael steht im Zentrum des Gemäldes, mit Tobias und seinem Vater an seiner Seite. Die Erzengelfigur sticht auf ihr goldenes Kleid und ihre majestätische Haltung ab, während die anderen Charaktere mit großer Ausdruckskraft und Realismus dargestellt werden.

Die Verwendung von Farbe in Farbe ist ebenfalls bemerkenswert. Gold und gelbe Töne dominieren die Arbeit und schaffen eine warme und leuchtende Atmosphäre. Rote und blaue Details verleihen der Komposition einen Hauch von Kontrast und Tiefe.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist ebenso faszinierend. Die Arbeiten wurden im 18. Jahrhundert von der Familie Venier de Venedig in Auftrag gegeben und blieben viele Jahre in ihrer privaten Sammlung. Es wurde vom Prado Museum in Madrid im neunzehnten Jahrhundert erworben und ist seitdem eines der herausragendsten Werke seiner Sammlung.

Darüber hinaus gibt es kaum bekannte Aspekte über das Malerei, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass die Figur des Erzengel Rafael vom italienischen Schauspieler und Sänger Carlo Broschi inspiriert wurde, besser bekannt als Farinelli, der ein Freund des Künstlers war. Es wurde auch spekuliert, dass die Figur von Tobias 'Vater von Giovanni Antonio Guardi selbst modelliert wurde.

Zusammenfassend ist "Die Heilung von Tobias Padre" ein beeindruckendes Kunstwerk, das eine sorgfältige Komposition, einen meisterhaften Gebrauch von Farbe und eine faszinierende Geschichte kombiniert. Es ist ein Juwel der italienischen Barockkunst und eines der herausragendsten Werke des Prado Museum.

zuletzt angesehen