David betrachtete Goliaths Kopf


Größe (cm): 45x40
Preis:
Verkaufspreis¥27,200 JPY

Beschreibung

Das Gemälde "David, der den Kopf von Goliath überlegt" des Künstlers Orazio Gentileschi ist ein Meisterwerk, das seit Jahrhunderten faszinierte Kunstliebhaber hat. Gentileschis künstlerischer Stil ist durch einen realistischen und detaillierten Ansatz gekennzeichnet, was sich in der Zusammensetzung dieses Gemäldes widerspiegelt. David ist realistisch vertreten, mit einem Ausdruck von Traurigkeit und Reflexion in seinem Gesicht, während er Goliaths Kopf in der Hand hält.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend, da Gentileschi die Chiaroscuro -Technik verwendet, um einen starken Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit zu schaffen. Goliaths Kopf befindet sich am Boden des Gemäldes im Dunkeln, während Davids Gesicht im oberen Teil ist und von einem hellen Licht beleuchtet wird. Dies schafft ein Gefühl der Tiefe und des Dramas in der Malerei.

Farbe ist auch ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit. Das intensive Rot von Davids Schicht steht im Gegensatz zu dem Ziel seines Hemdes und seiner blassen Haut von Goliath. Darüber hinaus unterstreicht der dunkle und verschwommene Hintergrund die Figur von David und Goliaths Kopf.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist faszinierend. Orazio Gentileschi war ein italienischer Künstler des 17. Jahrhunderts, der am Hof ​​von König Carlos I. von England arbeitete. Das Gemälde wurde 1610-1612 erstellt, in einer Zeit, in der Gentileschi von Caravaggios Kunst beeinflusst wurde. Das Werk repräsentiert den Moment, in dem David, der junge Hirte, über den Kopf des riesigen Philisters Goliath nachdenkt, den er mit einem Stein mit seinem Tiefen getötet hatte.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass es 1914 aus dem königlichen Palast von Florenz gestohlen wurde, wo es zu dieser Zeit war. Es wurde 1925 wiederhergestellt und restauriert und befindet sich derzeit in der Uffizi -Galerie in Florenz.

Zusammenfassend ist "David, der den Kopf von Goliath in Betracht zieht", ein Meisterwerk, das sich für seinen realistischen und detaillierten künstlerischen Stil, seine beeindruckende Komposition und die Verwendung von Farbe auszeichnet. Die Geschichte hinter dem Gemälde und dessen Diebstahl und Genesung verleiht diesem Kunstwerk auch ein interessantes Element.

zuletzt angesehen