50 (64) Heiligtum Kumano Jūnisha In Tsunohazu - Bekannt Als Jūnisō - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis¥43,500 JPY

Beschreibung

Das Gemälde "Kumano Jūnisha in Tsunohazu - Bekannt als Jūnisō" von Utagawa Hiroshige, geschaffen im Jahr 1857, ist ein faszinierendes Beispiel für die Ukiyo-e-Kunst und die Meisterschaft dieses renommierten japanischen Künstlers. Hiroshige, bekannt für seine tiefe Verbundenheit mit der Natur und seine Fähigkeit, die vergängliche Schönheit der Jahreszeiten festzuhalten, bietet in diesem Werk eine berührende Darstellung des Kumano Jūnisha Schreins, einem Pilgerort, der sich heute in ein Symbol der Spiritualität in Japan verwandelt hat.

Die Komposition des Gemäldes zeichnet sich durch ihre zarte und ausgewogene Perspektive aus. Ein gewundener Weg führt den Blick des Betrachters durch eine lebendige Naturlandschaft zum Schrein, der sich an der Spitze des Werkes befindet. Diese Nutzung des Raumes lädt zur Kontemplation ein und führt den Betrachter auf eine visuelle Reise, die den Prozess der Pilgerfahrt, sowohl spirituell als auch physisch, widerspiegelt. Die Bäume und das Gelände flankieren den Weg und wirken wie Wächter, die das Gefühl von Bewegung und Tiefe verstärken.

Die Farbe ist ein weiterer Aspekt, der in diesem Werk hervorsticht. Hiroshige verwendet eine reiche und vielfältige Palette, die von üppigem Grün bis zu subtilen bläulichen und orangefarbenen Tönen reicht und die Vergänglichkeit des Tageslichts und den Lauf der Zeit suggeriert. Diese Farbwahl bietet nicht nur einen sofortigen visuellen Eindruck, sondern verstärkt auch die Atmosphäre von Gelassenheit und Hingabe, die in der Umgebung des Schreins spürbar ist. Die Blautöne am Himmel kontrastieren auf fesselnde Weise mit den erdigen und natürlichen Farben der Landschaft und suggerieren eine Verbindung zwischen Himmel und Erde, dem Göttlichen und dem Alltäglichen.

Obwohl das Gemälde keine spezifischen Figuren im Vordergrund zeigt, weckt die Anwesenheit winziger Figuren, die den Pfad entlanggehen, ein Gefühl von Gemeinschaft und die Kontinuität der Tradition im Schrein. Diese Figuren, obwohl subtil, verleihen dem Umfeld ein Gefühl von Maßstab und vermenschlichen die Umgebung, indem sie den Betrachter daran erinnern, dass dieser Ort sowohl ein Raum des spirituellen Eifers als auch ein geteilter Raum für Menschen auf der Suche nach Verbindung und Frieden ist.

Hiroshige, der ein kunstmeister der Landschaft war, fängt nicht nur das Wesen seiner Umgebung ein, sondern vermittelt auch ein tiefes Gefühl für den Ort, ein Echo seiner eigenen persönlichen und kulturellen Erfahrung. Oft konzentriert sich Hiroshiges Werk auf die Immortalität spezifischer Orte und Momente, und dieses Bild ist keine Ausnahme. Während die Betrachter das Werk betrachten, können sie die Einladung spüren, nicht nur die Landschaft zu erkunden, sondern auch ihre innere Bedeutung, die die Sehnsüchte und Wünsche derjenigen widerspiegelt, die den Schrein besuchen.

"Kumano Jūnisha in Tsunohazu" ist Teil der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tōkaidō", in der Hiroshige verschiedene Ansichten, Wege und emblematische Orte Japans darstellt. Seine Fähigkeit, die Landschaft mit der menschlichen Erfahrung zu verschmelzen, ist grundlegend für die Anziehungskraft dieses Werkes, was es zu einem bleibenden Zeugnis seines Talents und seiner Vision macht. Das Bild ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern auch eine Erinnerung an die unzertrennliche Beziehung zwischen Mensch, Natur und dem Heiligen, eine Verbindung, die durch die Zeit in der japanischen Kultur weiterhallt.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemalte Reproduktionen von Ölgemälden, mit der Qualität professioneller Künstler und dem Markenzeichen von KUADROS ©.

Service zur Reproduktion von Bildern mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes.

Kürzlich angesehen