83. Shinagawa Susaki - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis€247,95 EUR

Beschreibung

Das Werk "Shinagawa Susaki" von 1857, geschaffen vom kunstmeister japanischen Utagawa Hiroshige, ist eine emblematische Darstellung der japanischen Stadtlandschaft aus der Edo-Zeit. Als Teil der berühmten Serie „Die Fünfzig und Drei Stationen des Tōkaidō“ zeigt dieses Holzgemälde nicht nur die technische Meisterschaft von Hiroshige, sondern auch seine Fähigkeit, die Essenz des Alltagslebens in Japan einzufangen.

Die Komposition des Werkes ist bemerkenswert ausgewogen. In der Mitte befindet sich die Meereslandschaft, die sich bis zum Horizont erstreckt und die Linie markiert, an der Himmel und Wasser aufeinandertreffen, wodurch ein Effekt von Tiefe und Perspektive entsteht. Rechts fügen die Silhouetten der Berge ein Gefühl von Großartigkeit und Weite hinzu, während die Bäume links die Szene rahmen und ein Element von Intimität bieten. Der Einsatz von Linien in der Darstellung der Meereswellen ist besonders charakteristisch; Hiroshige verwendet fließende Striche, die die Bewegung des Wassers zum Leben erwecken und eine lebendige und dynamische Atmosphäre hervorrufen.

Die Farbe in "Shinagawa Susaki" ist ein weiteres hervorstechendes Merkmal. Hiroshige verwendet überwiegend eine Palette aus Blau- und Grüntönen, mit Akzenten von Gelb und Grau, die Tiefe und Vielfalt in die Landschaft bringen. Der Farbverlauf im Himmel deutet auf einen Übergang vom Nachmittag zur Dämmerung hin und schafft eine nostalgische Atmosphäre. Diese subtile Verwendung von Farbe verstärkt das Gefühl der ruhigen Schönheit, das das Werk charakterisiert.

Obwohl es in dem Gemälde keine klar definierten Figuren gibt, gibt es Hinweise auf menschliche Aktivitäten durch die Darstellung von Booten im Wasser, die das maritime Leben rund um das Gebiet von Shinagawa anzeigen. Dieses besondere Detail steht im Einklang mit der Thematik des Tōkaidō, das nicht nur eine Transportroute war, sondern auch ein Kanal, durch den Kultur und soziale Interaktion flossen. Die Boote werden zu Symbolen der Kommunikation und des Handels, wesentliche Elemente im Leben der Stadt.

Durch sein Werk zeigt Hiroshige nicht nur die ästhetische Schönheit der japanischen Landschaft, sondern fängt auch den Geist von Zeit und Ort ein. Sein Stil, der durch ein tiefes Interesse an saisonalen Veränderungen, den Einsatz von Farbe und die Aufmerksamkeit für Details gekennzeichnet ist, positioniert "Shinagawa Susaki" als ein brillantes Beispiel des ukiyo-e, eines Druckgenres, das in Japan während der Edo-Zeit blühte. Die Ähnlichkeiten mit anderen Werken seiner Serie, wie "Morgendämmerung in Yatsu, Der a Suzan", spiegeln seine Fähigkeit wider, alltägliche Szenen in außergewöhnliche künstlerische Ausdrucksformen zu verwandeln.

Dieses Gemälde, wie viele andere von Hiroshige, verweist nicht nur auf eine Landschaft, sondern weckt eine Nostalgie nach einer Zeitlichkeit, die sich tiefgreifend verändert hat. Es präsentiert sich uns als visuelles Zeugnis eines Japan im Wandel und lädt den Betrachter ein, nicht nur die Schönheit der Umgebung zu betrachten, sondern auch den Lebensrhythmus, der sie begleitet. "Shinagawa Susaki" bleibt eine kraftvolle Erinnerung an die Interkonnektivität zwischen Mensch und seiner Umwelt, Natur und Zivilisation und wie Kunst als Vehikel für kulturelles Gedächtnis dienen kann.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemalte Reproduktionen von Ölgemälden, mit der Qualität professioneller Künstler und dem Markenzeichen von KUADROS ©.

Reproduktionsservice für Gemälde mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100 % Ihres Geldes zurück.

Kürzlich angesehen