Stia -Triptychon


Größe (cm): 45x40
Preis:
Verkaufspreis23.700 ISK

Beschreibung

Das Stiptychatschmale des Künstlers Bicci di Lorenzo ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Zuschauer mit ihrem künstlerischen Stil, ihrer Komposition und ihres Farbens fesselt. Dieses Meisterwerk wurde im fünfzehnten Jahrhundert geschaffen und seine ursprüngliche Größe beträgt 180 x 160 cm.

Der künstlerische Stil dieses Gemäldes ist typisch für die italienische Wiedergeburt mit einem klaren Einfluss der Florentiner Schule. Die zentrale Figur der Arbeit ist die Jungfrau Maria, die von Heiligen und Engeln umgeben ist. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist sehr detailliert und symmetrisch, was ein Gefühl von Gleichgewicht und Harmonie schafft.

Die Farbe der Farbe ist lebendig und hell, mit reichen und tiefen Tönen, die die Schönheit der dargestellten Charaktere unterstreichen. Die Details von Kleidung und Accessoires sind beeindruckend, mit akribischer Aufmerksamkeit für Falten und Texturen.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend, da bekannt ist, dass sie für die Kirche San Francesco in Stia geschaffen wurde, einer kleinen Stadt in der italienischen Toskana. Die Arbeit wurde von der Familie Bacci in Auftrag gegeben, einer der reichsten und mächtigsten Familien in der Region zu dieser Zeit.

Darüber hinaus gibt es einige wenig bekannte Aspekte über das Malerei, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass Bicci di Lorenzo mit seinem Sohn Neri di Bicci an dieser Arbeit arbeitete, die die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Lernens in der Welt der Renaissance -Kunst demonstriert.

Zusammenfassend ist das Stia -Triptychon -Gemälde von Bicci di Lorenzo ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für künstlerische Stil, Komposition, Farbe und Details auszeichnet. Ihre wenig bekannte Geschichte und Aspekte machen sie noch faszinierender und würdiger der Bewunderung.

zuletzt angesehen