San Francisco in Ecstasy


Größe (cm): 50x65
Preis:
Verkaufspreis€214,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde Gemälde in Ekstase des Künstlers Caravaggio ist ein Meisterwerk der italienischen Barock -Datierung aus dem Jahr 1595. Caravaggios künstlerischer Stil ist durch seine Chiaroscuro -Technik gekennzeichnet, die aus der Verwendung starker Lichtkontraste und Schatten besteht, um einen Effekt in der Komposition zu erzeugen .

In der Arbeit sehen wir, wie San Francisco de Asís in Ekstase kniet, während wir zum Himmel schauen. Die Komposition ist sehr dynamisch, mit dem Körper des krummen und verdrehten Heiligen in einer dramatischen Bewegung, die seine Hingabe und Entbindung an Gott betont. Die Figur von San Francisco wird durch ein göttliches Licht beleuchtet, das seine Figur im Gegensatz zum dunklen Hintergrund des Gemäldes hervorhebt.

Die Farbe ist auch ein interessanter Aspekt der Arbeit, da Caravaggio eine begrenzte Palette von schrecklichen und dunklen Tönen verwendet, um eine Atmosphäre von Mystik und Spiritualität zu schaffen. Die Verwendung von Farbe ist sehr subtil, aber effektiv und trägt zum Gefühl der Tiefe und des Realismus bei der Malerei bei.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist ebenfalls faszinierend, da angenommen wird, dass es für Kardinal Francesco Maria Del Monte, einen großen Schutzpatronin der Künste, die Caravaggio während eines Großteils seiner Karriere unterstützte, verantwortlich ist. Die Arbeit war in ihrer Zeit sehr umstritten, da die Figur von San Francisco realistisch und dramatisch dargestellt wurde, was durch einige Sektoren der Kirche negative Kritik und Reaktionen verursachte.

Was wenig bekannte Aspekte betrifft, so wird gesagt, dass die Figur von San Francisco von einem jungen Bettler modelliert wurde, den Caravaggio in den Straßen Roms gefunden hat. Es wird auch angenommen, dass Malerei als Inspiration für die Schaffung der berühmten Ecstasy -Szene im Film La Dolce Vita de Federico Fellini verwendet wurde.

Kurz gesagt, St. Francis in Ecstasy Painting von Caravaggio ist ein faszinierendes Kunstwerk, das sich für seine Technik, Komposition und Verwendung von Farben sowie seine Geschichte und die kleinen bekannten Details, die sie umgeben, auffallen. Es ist eine Stichprobe des künstlerischen Genies von Caravaggio und eines der wichtigsten Werke des italienischen Barocks.

zuletzt angesehen