Die Kreuzigung


Größe (cm): 50x70
Preis:
Verkaufspreis€224,95 EUR

Beschreibung

Die Kreuzigung des italienischen Künstlers Giovanni di Paolo ist ein Meisterwerk des fünfzehnten Jahrhunderts, das die Kreuzigung von Jesus im Berg Gólgota zeigt. Die Arbeit ist klein, mit einer originalen 29 x 42 cm langen Dimension, aber seine visuelle Wirkung ist enorm.

Di Paolos künstlerischer Stil ist einzigartig und zeichnet sich durch die Fülle von Details und die Fülle von Farben aus. Bei der Kreuzigung verwendet der Künstler eine Ölmalerei, die es ihm ermöglicht, eine weiche und empfindliche Textur in der Haut Jesu und den anderen Charakteren der Arbeit zu erstellen.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend. Di Paolo schafft es, eine dramatische und emotionale Szene zu schaffen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Die Figur Jesu am Kreuz ist der Schwerpunkt des Werkes, umgeben von einer bergigen Landschaft und einem dramatischen Himmel, der den bevorstehenden Sturm hindeutet.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt der Arbeit. Di Paolo verwendet eine reichhaltige und lebendige Farbpalette, die vom intensiven Rot des Robens Christi bis zum dunklen Grün der Bäume im Hintergrund reicht. Die Farben kombinieren harmonisch, um eine intensive und emotionale Atmosphäre zu schaffen.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Das Werk wurde im fünfzehnten Jahrhundert geschaffen und befindet sich derzeit im Cleveland Museum of Art. Es ist bekannt, dass es von der Familie Piccolomini in Auftrag gegeben wurde, einer der zu dieser Zeit am einflussreichsten Siena.

Schließlich ist ein wenig bekannter Aspekt an der Arbeit, dass Di Paolo eine Reihe von Symbolen und biblischen Referenzen, die nur von denjenigen nachweisbar sind, die mit der christlichen Geschichte vertraut sind, in das Gemälde enthalten sind. Zum Beispiel schlägt die Anwesenheit der Jungfrau Maria und des Heiligen Johannes an der Basis des Kreuzes sowie die Figur von Adam und Eva im Hintergrund auf die Idee der Erlösung und Errettung der Menschheit durch die Kreuzigung Jesu nahe.

zuletzt angesehen