Beschreibung
Die Arbeit "um die Kabinen" (1887) von Paul Gauguin ist eine faszinierende frühere Ausbeutung seiner Farbe und Formforschung sowie seine Faszination für das Leben in einfacheren Gemeinschaften, in diesem Fall dramatisch in der Vegetation, die Roda Cabañas, dramatisch dargestellt hat. Dieses Gemälde, inspiriert von seinem Aufenthalt in Bretanien, zeigt sein Interesse an der Realität ländlicher Gemeinschaften und ihrer Lebensweise und zeigt auch eine klare Abkehr vom strengen Realismus, der andere Perioden seiner Karriere charakterisierte.
Die Zusammensetzung der Arbeit ist bemerkenswert ausgeglichen, wobei die Kabinen in der Leinwand von einer natürlichen Umgebung umgeben sind, die in einem abstrakten Raum fast gerendert zu sein scheint. Diese architektonischen Elemente werden mit festen Linien und leichten Farben dargestellt, während der Hintergrund eine reichhaltige Vegetation zeigt, die zwar in Details fehlt, aber ein spezifischer Ansatz fehlt, der zu einer Empfindung von Amplitude und Ruhe beiträgt. Die miteinander verflochtenen Bäume bieten einen lebendigen Kontrast zu den Kabinen, wodurch ein Lebensgefühl für die Umwelt beitragen und einen visuellen Dialog zwischen Architektur und Natur schaffen.
Die von Gauguin verwendeten Farben sind mutig und ausdrucksstark; Das Grün und die Gelb der Vegetation werden mit den weichsten und schrecklichsten Tönen der Kabinen stehen. Diese Verwendung der chromatischen Palette hat nicht nur einen ästhetischen Zweck, sondern spielt auch auf die nostalgische und leise Atmosphäre der Bretonlandschaft an. Die lebendigen, fast flachen Farben in ihrer Anwendung zeigen den Einfluss post -impressionistischer Bewegungen, die für ihre Entwicklung als Künstler charakteristisch sind. Gauguin bewegt sich vom natürlichen Licht und den in seinen Vorgängern beobachteten Schatten und entscheidet sich stattdessen für eine emotionalere und symbolischere Anwendung der Farbe, die versucht, Empfindungen im Betrachter hervorzurufen.
Obwohl es in dieser Arbeit keine sichtbaren menschlichen Figuren gibt, deutet das Fehlen menschlicher Charaktere auf ein Leben hin, das sich in der Umgebung entwickelt. Diese Wahl kann als Gauguin -Versuch interpretiert werden, die Beziehung zwischen dem Bewohner und seiner Umgebung zu betonen, in dem die Kabinen als Symbol für das Leben des Gemeinschaft und die Einfachheit der Existenz dienen. Die Stille dieser Arbeit fühlt sich fast spürbar an und bietet eine Einladung zur tiefen Kontemplation, in der der Betrachter seine eigene Erzählung über das Leben projizieren kann, das nicht gezeigt wird.
"In Around the Cabins" spiegelt auch die Suchzeit von Gauguin wider, als er versuchte, die Beschränkungen der akademischen Kunst zu brechen und einen persönlicheren und emotionaleren Stil wiederzugeben. Er machte diesen Weg später nach Tahiti, wo er weiterhin die primitive Kultur und Symbolik in seiner Arbeit erforschen würde. Jede Zeile in diesem Gemälde ist ein Zeugnis seines Wunsches, nicht nur das Sichtbare zu erfassen, sondern auch, was unter der Oberfläche existiert, eine Suche, die es zu einem der einflussreichsten Exponenten der Moderne macht.
So steht "um die Kabinen" als Arbeit, die Sie über seine visuelle Darstellung hinaus einlädt, über die Einfachheit des ländlichen Lebens und die tiefe Verbindung zwischen dem menschlichen und seiner Umgebung nachzudenken. Paul Gauguin bietet uns durch diese Arbeit einen Blick auf eine Welt, die trotz seiner offensichtlichen Einfachheit voller Komplexität und Emotionen ist, was dieses Stück zu einem bedeutenden Exponenten der post -impressionistischen Kunst und einem wichtigen Erbe in der Geschichte der Kunst macht.
KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.
Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.
Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.