Allegorie des Friedens


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis€154,95 EUR
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Allegorie des Friedensmalerei des italienischen Künstlers Francesco Furini ist ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das die Göttin des Friedens, Pax, darstellt, umgeben von Symbolen von Harmonie und Ruhe. Die zentrale Figur der Arbeit ist eine nackte und beruhigende Frau mit einer Geste der Gelassenheit im Gesicht und einem Olivenzweig in ihrer rechten Hand, ein Symbol für Frieden und Sieg.

Furinis künstlerischer Stil ist klassisch und raffiniert, mit einer weichen und zarten Maltechnik, die die Schönheit und Perfektion des menschlichen Körpers hervorhebt. Die Komposition ist ausgewogen und harmonisch, mit einem Spiel mit Lichtern und Schatten, die Tiefe und Erleichterung in den Figuren erzeugen.

Die Farbe der Arbeit ist weich und hell, mit Pastelltönen, die ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln. Der Hintergrund der Farbe ist eine bukolische Landschaft mit Bäumen und einem Fluss, der die friedliche und harmonische Natur symbolisiert.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie von Kardinal Leopoldo de 'Medici für seine private Sammlung in Florenz in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeit wurde im Kontext des dreißigjährigen Kriegs geschaffen, einem kriegerischen Konflikt, der Europa im 17. Jahrhundert verwüstete und den Tod von Millionen von Menschen verursachte. Die Allegorie des Friedens von Furini ist ein Aufruf zum Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern.

Ein wenig bekannter Aspekt der Arbeit ist, dass die Figur der Göttin Pax von der französischen Schauspielerin Anne de la Vigne, dem Liebhaber des Kardinals von 'Medici, inspiriert ist. Furini porträtierte die nackte und sesshafte Frau als eine Allegorie weiblicher Frieden und Schönheit.

Zusammenfassend ist die Allegorie des Friedensmalerei von Francesco Furini ein beeindruckendes Kunstwerk, das Schönheit, Harmonie und pazifistische Botschaft verbindet. Sein klassischer und raffinierter Stil, seine ausgewogene Komposition und seine weiche und leuchtende Farbe machen dieses Werk zu einem Juwel der italienischen Barockkunst.

Kürzlich angesehen

Fan Ballerina (Studio) - 1900
VerkaufspreisAus €251,95 EUR
Fan Ballerina (Studio) - 1900Edgar Degas
Option wählen
Mu u taflí (autortrét) - 1933
VerkaufspreisAus €260,95 EUR
Mu u taflí (autortrét) - 1933Josef ?apek
Option wählen
Porträt einer Dame
VerkaufspreisAus €164,95 EUR
Porträt einer DameBernhard Strigel
Option wählen
In der Wikstrom - 1889 Studie
VerkaufspreisAus €252,95 EUR
In der Wikstrom - 1889 StudieAnders Zorn
Option wählen
Porträt von Dr. G. Kostrov
VerkaufspreisAus €251,95 EUR
Porträt von Dr. G. KostrovIlya Repin
Option wählen
Das goldene Fischfenster - 1916
VerkaufspreisAus €251,95 EUR
Das goldene Fischfenster - 1916Childe Hassam
Option wählen
Junge Frau mit Hut - 1894
VerkaufspreisAus €261,95 EUR
Junge Frau mit Hut - 1894 Pierre-Auguste Renoir
Option wählen
Nacht in Blau und Silber - 1871
Option wählen
Der letzte Selbst -Portrait - 1945
VerkaufspreisAus €260,95 EUR
Der letzte Selbst -Portrait - 1945Pierre Bonnard
Option wählen