Tod des Kommissars - 1928


Größe (cm): 75x60
Preis:
Verkaufspreis€263,95 EUR
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Die Todesmalerei von Kuzma Petrov-Vodkin-Kommissar, die 1928 gegründet wurde, ist eine Komposition, die mit dem Pathos und der Tragödie einer turbulenten Ära in der russischen Geschichte in Schwung kommt. Das Werk trägt das unverwechselbare Siegel von Petrov-Vodkin, einem Künstler, der wusste, wie man klassische Techniken mit einer innovativen bildlichen Sprache kombiniert, die typisch für den revolutionären Wirbel ist.

In dieser schockierenden Arbeit ist die zentrale Szene die Figur eines verletzten Kommissars, der von einem Kameraden unterstützt wird. Dieses menschliche Drama entwickelt sich in einem Szenario, das sowohl den Krieg als auch die Dichotomie zwischen Leben und Tod überträgt. Einer der auffälligsten Aspekte der Farbe ist die Verwendung von Farbe. Rot- und Brauntöne vorherrschen und symbolisieren nicht nur das Kampf und verschüttete Blut, sondern auch Erde und Menschlichkeit. Die Pinselstriche sind präzise und formen feste Volumina und erzeugen ein taktiles Gefühl, das den Betrachter dazu einlädt, die Schwere und Dichte des darstellten Moments zu spüren.

Die Kompositionsstruktur ist bemerkenswert ausgewogen. Die Figur des Kommissars, der sich auf die Leinwand konzentriert, erfasst das Aussehen sofort. Die Haltung, zurückgelehnt und sichtlich verletzt, überträgt die Verwundbarkeit und den Adel. Das Gesicht des Kommissars mit einer spektralen Blechheit fällt im Gegensatz zu der dunklen Uniform, deren Starrheit die militärische Disziplin hervorruft. Neben ihm erscheint der Kameraden in einer Geste der Hilfe, die mit einer Mischung aus Dringlichkeit und Sorgfalt auf ihn gefaltet ist. Dieser sekundäre Charakter ist zwar weniger detailliert in den Gesichtsmerkmalen, verleiht der Szene Dynamik und emotionale Tiefe.

Ein weiterer Aspekt, der diese Arbeit unterscheidet, ist das Weltraummanagement. Petrov-Vodkin, bekannt für seine Theorie des Sphärismus, verwendet eine Perspektive, die die Bildebene zu krümmen und zu wickeln scheint, was auf eine Verbindung zwischen den Figuren und der Umgebung hindeutet. Diese besondere Verwendung der Perspektive beschränkt sich nicht auf den Tod des Kommissars, sondern eine Konstante in seiner Arbeit und bietet eine ziemlich einzigartige Vision in der bildlichen Tradition.

Petrov-Vodkin war nicht nur ein Maler, sondern auch ein Kunsttheoretiker. In seinen Schriften verteidigte er die Notwendigkeit von Kunst, den Geist der Zeit festzuhalten und sich der sozialen Realität zu verpflichten. Diese Arbeit ist in diesem Sinne ein grafisches Zeugnis seiner Ideale. Es repräsentiert das Opfer und das revolutionäre Engagement, wiederkehrende Themen in der sowjetischen Kunst der Zeit, aber dies mit einer psychologischen Tiefe, die es von bloßen visuellen Propaganda unterscheidet.

Die in dieser Arbeit verwendete Tempeltechnik verstärkt ihren feierlichen und dauerhaften Charakter, da diese alte Technik eine einzigartige Leuchtkraft und Haltbarkeit für Farben bietet. Die Wahl einer eingeschränkten, aber wirksamen Palette und die akribische Anatomische Details zeigen nicht nur das technische Know-how von Petrov-Vodkin, sondern auch ihre Fähigkeit, ihre Kompositionen mit einer fast spirituellen Atmosphäre zu infundieren.

Der Tod des Kommissars ist nicht nur eine Darstellung eines historischen Moments. Es ist eine Meditation über menschliche Fragilität und Widerstandsfähigkeit in Zeiten von Widrigkeiten. Kuzma Petrov-Vodkin präsentiert durch dieses Werk eine Erzählung, die ihren unmittelbaren Kontext überschreitet und mit jedem Zuschauer mitschwingt, der den universellen Kampf um Ideale und menschliche Würde erkennt. Dieses Gemälde wird zweifellos als zentrales Stück im Panorama der russischen Kunst des 20. Jahrhunderts errichtet.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Art Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Trajan -Kiosk in Filae
VerkaufspreisAus €264,95 EUR
Trajan -Kiosk in FilaeEugène Delacroix
Option wählen
Unschuldiges Massaker - 1637
VerkaufspreisAus €245,95 EUR
Unschuldiges Massaker - 1637Peter Paul Rubens
Option wählen
Die rote Turbante - 1911
VerkaufspreisAus €248,95 EUR
Die rote Turbante - 1911Max Pechstein
Option wählen
Garten in Yerres - 1876
VerkaufspreisAus €254,95 EUR
Garten in Yerres - 1876Gustave Caillebotte
Option wählen
Amor und Psyche - 1889
VerkaufspreisAus €264,95 EUR
Amor und Psyche - 1889William-Adolphe Bouguereau
Option wählen
Radha und Madhav - 1890
VerkaufspreisAus €248,95 EUR
Radha und Madhav - 1890Raja Ravi Varma
Option wählen
Porträts im Feld - 1876
VerkaufspreisAus €254,95 EUR
Porträts im Feld - 1876Gustave Caillebotte
Option wählen
Die Löwenbänendigerin - 1920
VerkaufspreisAus €263,95 EUR
Die Löwenbänendigerin - 1920Max Pechstein
Option wählen
[Unbekannt] - 1889
VerkaufspreisAus €254,95 EUR
[Unbekannt] - 1889William-Adolphe Bouguereau
Option wählen
Frühschnee - 1828
VerkaufspreisAus €264,95 EUR
Frühschnee - 1828Caspar David Friedrich
Option wählen