Der Schinken - 1889


Größe (cm): 70x60
Preis:
Verkaufspreis€252,95 EUR

Beschreibung

Das Werk "The Ham" von Paul Gauguin, das 1889 geschaffen wurde, verkörpert die Essenz einer Zeit, in der sich der Künstler von den impressionistischen Konventionen in Richtung eines symbolischeren und ausdrucksloseren Stils entfernen begann. Dieses Gemälde ist ein Zeugnis seines Übergangs, das sowohl sein Interesse an strukturierter Farbe als auch für die Darstellung von täglichen Elementen in einem Kontext widerspiegelt, der die bloße ästhetische Darstellung überschreitet.

Die Komposition von "The Ham" konzentriert sich auf ein einzigartiges Objekt: einen großen Schinken, der den zentralen Teil der Leinwand einnimmt. Dieses Element wird auf einen mit einer weißen Tischdecke bedeckten Tisch gelegt, der einen starken Kontrast zum Reichtum der Schinkentöne erzeugt. Das gehärtete Fleisch wird zum unbestrittenen Protagonisten der Arbeit mit seiner Textur und seiner rötlichen Farbe und schafft einen Aufmerksamkeitspunkt, der den Blick des Betrachters anzieht. Um ihn herum gibt es andere Objekte, die die visuelle Erzählung der Arbeit bilden, wie ein Glas Wein, einen Teller mit einem Bissen und was ein Messer zu sein scheint. Diese Objekte dienen nicht nur als Accessoires, sondern schlagen auch auf eine Geschichte des Verbrauchs und des Vergnügens hin, die eine Szene hervorrufen, die sowohl intim als auch Universität sein könnte.

Gauguin verwendet eine lebendige Farbpalette, die für seinen Stil charakteristisch ist, in dem warme Töne vorherrschen und ein Gefühl von Sicherheit und Komfort vermitteln. Die Farbanwendung in Schichten, die sich kontrastieren und sich überlappen, spiegelt die kühnste Technik wider, die der Künstler in seiner Karriere zu erforschen begann. Jedes Objekt scheint seinen eigenen Lebenssinn auszustrahlen, was wiederum eine tiefere Betrachtung über den Sinn des Alltags und das Vergnügen der Sinne hervorruft. Schatten und Lichter werden fast bildlich behandelt, mit einer ästhetischen Ästhetik, die suggestiver als realistisch ist.

Die Arbeit, obwohl es sich nicht sichtbare menschliche Charaktere fehlt, ist kein Unbekannter auf den Einfluss der Bretonkultur, deren Gauguin ein inbrünstiger Bewunderer war. In der Tradition der französischen Malerei, wo der Alltag zu einem künstlerischen Objekt wird, fordert der "Schinken" die Vorstellung in Frage, dass ein Gemälde Figuren braucht, um eine Geschichte zu erzählen. Stattdessen wirken der Schinken und die Objekte, die ihn umgeben, als Symbole, die den Betrachter einladen, über Unterstützung und kulinarische Kultur nachzudenken.

Die Resonanzen mit seinem zeitgenössischen Werk und seinen Anweisungen in der post -impressionistischen Malerei sind unbestreitbar; Zunächst war Gauguin ein innovativer, oft im Vergleich zu Künstlern wie Vincent Van Gogh und Henri Toulouse-Lautrec, die auch die Symbolik des Alltags in ihren jeweiligen Kontexten untersuchten. In "The Ham" bewegt sich Gauguin von der einfachen Darstellung, um ein Universum zu betreten, das das Reale mit dem Symbolen mischt, was diese Arbeit besonders interessant macht, um zu verstehen, wie Kunst durch die einfachen, kommunizierenden Wahrheiten über die menschliche Erfahrung tiefer ist.

Zusammenfassend ist "The Ham" von Paul Gauguin mehr als ein Stillleben; Es ist ein Objekt der Kontemplation, in dem der Künstler den Betrachter einlädt, über die Beziehung zwischen Material und Spiritueller nachzudenken. Die Arbeit konfrontiert uns mit dem Alltag und führt uns durch die außergewöhnliche Verwendung von Farbe und Komposition zu einem Raum, in dem die einfachen Freuden des Lebens zu einem künstlerischen und existenziellen Forschungsbereich werden. In diesem Sinne fängt Guguin nicht nur einen kurzlebigen Moment ein, sondern verwandelt ihn auch in eine tiefe Meditation über die Menschheit und Kultur.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen