St. Geronimo


Größe (cm): 45x30
Preis:
Verkaufspreis€143,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde San Jerónimo de Hans Memling ist ein Meisterwerk der Flamenco -Wiedergeburt, die seit Jahrhunderten in faszinierter Kunstliebhaber fesselt. Diese Arbeit aus dem 15. Jahrhundert stammt aus San Jerónimo, dem Schutzpatron der Gelehrten und Übersetzer der Bibel, in seiner Studie, umgeben von symbolischen Objekten und heiligen Büchern.

Memlings künstlerischer Stil ist durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit gekennzeichnet, in seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Realismus zu schaffen. In San Jerónimo können wir sehen, wie der Künstler die Chiaroscuro -Technik verwendet hat, um Schatten und Lichter zu schaffen, die der Figur des Heiligen und den Objekten, die es umgeben, Leben verleihen.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist ebenfalls beeindruckend. Memling hat San Jerónimo in den Zentrum der Arbeit gestellt, umgeben von Objekten, die sein Leben und seine Arbeit symbolisieren. Zu seinem Recht können wir einen Löwen sehen, der die Legende darstellt, wie San Jerónimo einen Dorn aus dem Bein eines Löwen herausgenommen und sein Freund wurde. Zu seiner Linken gibt es einen Engel, der eine Trompete hält und das endgültige Urteil symbolisiert.

Farbe ist ein weiterer herausragender Aspekt dieser Arbeit. Memling hat eine reichhaltige und lebendige Farbpalette verwendet, um ein Gefühl von Wärme und Tiefe in Farbe zu erzeugen. Die goldenen und roten Töne der Kleidung von San Jerónimo kontrastieren mit den kältesten Tönen der Objekte, die sie umgeben, und erzeugen ein Gefühl von Gleichgewicht und Harmonie in der Arbeit.

Die Geschichte von San Jerónimo Malerei ist ebenfalls faszinierend. Es wird angenommen, dass es für einen reichen italienischen Händler verantwortlich ist, der im fünfzehnten Jahrhundert in Hexen lebte. Die Arbeit wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals gestohlen und einmal in Stücke geschnitten, um sie leichter verkaufen zu können. Schließlich wurde es restauriert und befindet sich heute in der Sammlung des Museum of Fine Arts of Bruges.

zuletzt angesehen