Kaskade durch eine Kirche


Größe (cm): 45x55
Preis:
Verkaufspreis€186,95 EUR

Beschreibung

Der Wasserfall eines Kirchengemäldes Jacob Isaackszon van Ruisdael ist ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das einen Wasserfall darstellt, der neben einer Kirche fließt. Das Gemälde befindet sich im Rijksmuseum in Amsterdam und ist eines der bekanntesten Werke des Künstlers.

Der künstlerische Stil von Ruisdeael ist durch seine Fähigkeit gekennzeichnet, die Natur in ihrer reinsten und wilden Form einzufangen. In Wasserfall durch eine Kirche verwendet der Künstler eine lose und ausdrucksstarke Pinselstrich -Technik, um ein Gefühl von Bewegung und Leben im fließenden Wasser zu schaffen. Die Zusammensetzung der Arbeit ist sehr ausgewogen, wobei der Wasserfall im Zentrum und in der Kirche rechts einen Kontrast zwischen Natur und Architektur entsteht.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt der Malerei. Ruisdeael verwendet eine Palette aus grünen und blauen Tönen, um die Natur darzustellen, während die Kirche in dunkleren und dunkleren Tönen gemalt ist. Diese Auswahl der Farben schafft ein Gefühl von Harmonie und Gleichgewicht in der Arbeit.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend. Es wird angenommen, dass sie um 1660 gemalt wurde, in einer Zeit, in der Ruisdael an der Spitze ihrer Karriere stand. Die Arbeiten wurden vom Rijksmuseum im Jahr 1800 erworben und seitdem eines der beliebtesten Teile seiner Sammlung.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass Ruisdael nie den Ort besucht hat, den es in der Arbeit darstellt. Tatsächlich wird angenommen, dass der Wasserfall und die Kirche eine imaginäre Schöpfung des Künstlers sind, die auf seinem Wissen über die Natur und Architektur der Region basiert.

Zusammenfassend ist Wasserfall durch eine Kirche ein Meisterwerk der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts, das sich für ihren künstlerischen Stil, seine Komposition, ihren faszinierenden Geschichte auszeichnet. Es ist eine Probe des Talents und der Fähigkeit von Jacob Isaackszon van Ruisdael, die Schönheit der Natur in ihrer reinsten und wilden Form einzufangen.

zuletzt angesehen