Die Verehrung der Magier (Altar Oddi, Prälaten)


Größe (cm): 40x80
Preis:
Verkaufspreis€224,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde Die Anbetung der Magier, auch als Oddi Altar bekannt, ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance -Künstlerin Raffaello Sanzio. Dieses Gemälde ist ein Vorbild, dh eine kleine Farbe, die sich im unteren Teil eines Hauptaltars befindet. Die ursprüngliche Lackgröße beträgt 27 x 150 cm, was es trotz seiner reduzierten Größe zu einer beeindruckenden Arbeit macht.

Raffaellos künstlerischer Stil ist in dieser Arbeit deutlich sichtbar. Die Komposition ist perfekt ausbalanciert, mit einer symmetrischen Disposition der Figuren in der Mitte des Gemäldes. Licht und Schatten werden meisterhaft verwendet, um Tiefe und Erleichterung in den Figuren zu erzeugen. Die Verwendung der Perspektive ist beeindruckend, wobei die Landschaft hinter den Figuren bis zum Boden des Gemäldes erstreckt.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt der Malerei. Raffaello verwendet eine Palette aus weichen und zarten Farben mit Pastell- und Goldtönen, die der Arbeit ein warmes und gemütliches Aussehen verleihen. Die Verwendung von Farbe hilft auch, die Hauptfiguren, die drei Magier und das Kind Jesus, hervorzuheben.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist auch faszinierend. Er wurde von Kardinal Francesco Degli Oddi für seine Kapelle in der Kirche von San Francesco nach Prato in Perugia beauftragt. Das Gemälde wurde 1504 fertiggestellt und wurde zu einem der berühmtesten Werke von Raffaello.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist, dass sie 1798 während der napoleonischen Invasion Italiens von den französischen Truppen gestohlen wurde. Er wurde 1815 nach Italien zurückgekehrt und befindet sich jetzt im Vatikan Pinacoteca in Rom.

Zusammenfassend ist die Anbetung der Magier ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich nach künstlerischem Stil, Komposition, Farbe und seiner reichen Geschichte auszeichnet. Es ist ein Gemälde, das die Zuschauer weiterhin fasziniert und das eines der wichtigsten Werke von Raffaello Sanzio bleibt.

zuletzt angesehen