Alejandro und Butifalo - 1861


Größe (cm): 55x75
Preis:
Verkaufspreis€253,95 EUR

Beschreibung

Die Arbeit "Alejandro y Bucéfalo" von Edgar Degas, die 1861 geschaffen wurde, ist ein faszinierendes Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, die historische Erzählung mit einer bestimmten emotionalen Intimität zusammenzuführen. Auf dieser Leinwand belebt Degas einen der emblematischsten Momente der alten Geschichte: der junge Alexander der Große, der sein berühmtes Bucéfalo -Pferd beherrscht. Dieses Gemälde repräsentiert nicht nur eine historische Szene, sondern es ist auch eine reiche Erforschung der menschlichen Figur und der Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist dynamisch und sorgfältig ausgeglichen. Alejandro ist der zentrale Fokus, mit Vertrauen in Buéfalo aufrecht und erfasst die Aufmerksamkeit des Betrachters mit seiner entschlossenen Position. Die Platzierung der Charaktere im Gemälde zusammen mit Alejandros Richtung deutet auf eine bevorstehende Handlung und Kontrolle über die Situation hin. Diese Verwendung der Aufmerksamkeit für die Hauptfigur ist mit dem Stil von Degas übereinstimmt, der die Psychologie seiner Figuren oft hervorhob und sie durch ihre Ausdrücke und Posen zum Leben führte.

Die Farben sind ein weiterer herausragender Aspekt dieser Arbeit. Degas verwendet eine Palette irdischer Töne mit helleren Akzenten, die die Figur von Alejandro und seinen Reittier abgraben. Der Farbreichtum und die Anwendung von Farbe erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Textur, insbesondere im Bucéfalo -Fell und in der Kleidung des Königs. Diese meisterhafte Verwendung von Farbe bietet nicht nur Realismus, sondern ruft auch eine Atmosphäre von Größe und Heldentum hervor.

Was die Technik betrifft, spiegelt die Arbeit den Übergang von DEGAS in Richtung eines impressionistischen Stils wider, obwohl es in diesem Fall etwas von den weichen Linien ihrer nachfolgenden Werke entfernt bleibt. Die Darstellung der Formen ist definierender und solide, was mit der historischen Szene und der Relevanz des Themas im Einklang steht. In diesem Zusammenhang zeigt DEGAS seine Fähigkeit, den Moment kurz vor der Aktion zu erfassen, was eine spürbare Spannung im Betrachter erzeugt.

Obwohl "Alejandro y Buéfalo" nicht so bekannt ist wie einige der berühmtesten Werke von Degas, wie seine Tänze oder Szenen des Alltags, ist es wichtig, die Entwicklung des Künstlers zu verstehen. Degas, der hauptsächlich für seinen Fokus auf die menschliche Figur und die Darstellung der Bewegung bekannt ist, wendet hier seine technische Fähigkeit auf ein klassisches Thema an und spiegelt seine Vielseitigkeit und sein Interesse an verschiedenen Themen wider.

Dieses Bild wird als Arbeit präsentiert, das die Monumentalität eines historischen Themas mit der Präzision und dem Drama kombiniert, das Degas 'Arbeit charakterisiert. Durch diese Darstellung wird nicht nur die Figur von Alejandro als Führer und Eroberer geehrt, sondern bietet auch einen persönlicheren Blick auf seinen Charakter und zeigt das notwendige Vertrauen und den Mut, einen treuen Begleiter als Bucéfalo zu zähmen. Somit wird das Werk ein Zeugnis sowohl der Beherrschung von Degas als auch über das reiche kulturelle Erbe, das seine Kunst förderte.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen