72 Die Fähre in Haneda und der Benten-Schrein - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis€271,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde "Die Fähre in Haneda und der Benten-Schrein", geschaffen von Utagawa Hiroshige im Jahr 1857, gehört zur berühmten Serie "Die 53 Stationen des Tōkaidō", einem Werk, das verschiedene Szenen des berühmten Weges darstellt, der Edo (das heutige Tokio) mit Kyoto verband. In diesem Druck fängt Hiroshige einen Moment des Alltagslebens ein und füllt die Leinwand mit einer poetischen Schönheit, die charakteristisch für seinen Stil ist. Das Werk, wie viele von Hiroshiges Kreationen, spiegelt nicht nur die Ästhetik des ukiyo-e wider, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur und zur japanischen Kultur seiner Zeit.

Die Komposition dieses Werkes ist ein meisterhaftes Beispiel für Hiroshiges Beherrschung von Raum und Perspektive. Im Vordergrund sehen wir eine Fähre, die durch die ruhigen Gewässer der Bucht fährt, während die Standarten sanft wehen. Die Elemente im unteren Bereich stehen im Kontrast zu den ruhigen Hügeln im Hintergrund, die sich sanft erheben. Dieses Spiel mit den Horizonten verleiht dem Gemälde Tiefe und schafft ein Gefühl von Weite in einem Raum, der sowohl groß als auch intim wirkt.

Die Farbpalette ist reich und einladend, wobei Blautöne und Grüntöne verwendet werden, um das Wasser und den Himmel darzustellen, zusätzlich hervorgehoben durch wärmere Töne in den Wolken, was die Nähe des Sonnenuntergangs andeutet. Diese Verwendung von Farbe schafft nicht nur das Klima und die Atmosphäre der Szene, sondern hebt auch Hiroshiges Fähigkeit hervor, Licht und Schatten zu manipulieren, eines seiner markantesten Merkmale. Der Farbverlauf im Hintergrund, mit seinen subtilen Abstufungen, spricht von einem kunstmeister, der weiß, wie man den Blick des Betrachters durch sein Werk führt.

Obwohl die Szene die ruhige Schönheit von Haneda zeigt, sind auch menschliche Figuren auf dem Boot und am Ufer zu sehen, die der Arbeit eine narrative Ebene hinzufügen. Diese Figuren, in ihrer Einfachheit und repräsentativen Qualität, verkörpern den Fluss der Zeit und das Alltagsleben der Epoche. Man kann Menschen in Bewegung sehen, die sich alltäglichen Aktivitäten widmen, was ein Gefühl von Dynamik in die Ruhe der Umgebung bringt.

Einer der interessanten Aspekte dieses Gemäldes ist die Darstellung des Benten-Schreins, der der Szene eine kulturelle und spirituelle Bedeutung verleiht. Der Schrein ist Benzaiten, der Göttin des Wassers, der Musik und des Wissens, gewidmet, die in der japanischen Tradition als Beschützerin der Seefahrer bekannt ist. Dies platziert das Gemälde nicht nur in einem geografischen, sondern auch in einem religiösen Kontext und involviert den Betrachter in eine breitere Erzählung über die Beziehung zwischen Menschheit, Natur und Göttlichkeit im Japan des 19. Jahrhunderts.

Hiroshige wird oft mit anderen Meistern des ukiyo-e, wie Katsushika Hokusai, verglichen, aber sein Stil zeichnet sich durch den Fokus auf subtile Emotionen und die vergängliche Schönheit des Alltagslebens aus. In "Die Fähre in Haneda und der Benten-Schrein" manifestiert sich diese Sensibilität in der Zartheit der Details, wie den sanften Strömungen des Wassers und dem Schimmern der Berge unter einem ruhigen Himmel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Die Fähre in Haneda und der Benten-Schrein" ein Werk ist, das über seine visuelle Darstellung hinausgeht. Durch die technische Fähigkeit von Hiroshige und seine Fähigkeit, die Essenz menschlicher Erfahrung in einem einzigen Moment einzufangen, wird es zu einem Fenster in eine Vergangenheit, die, obwohl fern, tief in der Gegenwart nachhallt. Das Stück kapselt die Schnittstelle zwischen Natur, Kultur und Spiritualität und macht es zu einem Meilenstein der japanischen Ästhetik und einem Spiegelbild des visuellen Horizonts seiner Zeit.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemachte Ölgemälde-Reproduktionen, mit der Qualität professioneller Künstler und dem Markenzeichen von KUADROS ©.

Reproduktionsdienst für Gemälde mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes.

Kürzlich angesehen