Josiah - Jechoniah Shealtiel


Größe (cm): 45x90
Preis:
Verkaufspreis€231,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde Josiah - Jechoniah - Shealtiel des Künstlers Michelangelo Bononarroti ist ein Meisterwerk, das drei wichtige biblische Figuren darstellt: Josiah, Jecónias und Salatiel. Diese Arbeit wurde im 16. Jahrhundert geschaffen und hat eine ursprüngliche Größe von 215 x 430 cm.

Michelangelos künstlerischer Stil ist in dieser Arbeit unverkennbar. Die verwendete Technik ist frischer Farbe, eine Technik, die aus Malerei auf einer nassen Gipsoberfläche besteht. Diese Technik ermöglicht es der Farbe, sich in die Wand zu integrieren und viele Jahre zu halten. Michelangelos Stil zeichnet sich durch seine muskulösen und detaillierten Figuren aus, die seine Formation als Bildhauer widerspiegeln.

Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant. Michelangelo stellt die drei Figuren in einen kleinen Raum, was ein Gefühl von Spannung und Drama schafft. Die Figuren sind in verschiedenen Ebenen angeordnet, was dem Mal die Tiefe verleiht. Darüber hinaus sind die Details der Kleidung und Juwelen der Figuren beeindruckend.

Die in der Farbe verwendeten Farben sind hauptsächlich dunkle und schreckliche Töne. Michelangelo verwendet die Chiaroscuro -Technik, die darin besteht, Kontrast zwischen Lichtern und Schatten zu schaffen, um den Figuren Tiefe und Realismus zu verleihen.

Die Geschichte der Malerei ist interessant. Es wurde für die vatikanische Sixtinische Kapelle geschaffen, die einer der heiligsten Orte des Christentums ist. Michelangelo wurde von Papst Julius II. Angeheuert, um die Kapelle mit Frisch zu dekorieren. Josiah Painting - Jechoniah - Shealtiel wurde als Teil dieser Dekoration geschaffen.

Schließlich ist ein wenig bekannter Aspekt dieses Gemäldes, dass Michelangelo sie im Alter von über 60 Jahren geschaffen hat. Trotz seines Alters arbeitete Michelangelo weiterhin mit der gleichen Leidenschaft und Fähigkeit wie in seiner Jugend. Dieses Gemälde ist ein Beispiel seines künstlerischen Genies und seines Engagements für seine Kunst.

zuletzt angesehen