Apollo Desollando zum Mars


Größe (cm): 50x40
Preis:
Verkaufspreis€155,95 EUR

Beschreibung

Der Apollo Flaying Marsyas Paint von Dirck van Baburen ist ein Meisterwerk des niederländischen Barocks, das eine dramatische und gewalttätige mythologische Szene präsentiert. Die Arbeit misst 192 x 160 cm und befindet sich im National Museum of Art von Bukarest.

Die Komposition des Gemäldes ist beeindruckend, mit einem dramatischen Kontrast zwischen der muskulösen und nackten Figur von Marsyas, die vom Gott Apollo lebendig lebendig ist, der elegant gekleidet erscheint und mit einer triumphalen Haltung. Die Szene entwickelt sich in einer felsigen und dunklen Landschaft, die die dramatische Spannung der Szene hervorhebt.

Die Verwendung von Farbe in der Arbeit ist nüchtern und realistisch, mit einer begrenzten Palette von schrecklichen und dunklen Tönen, die die Brustheit der Szene betonen. Die Verwendung von Licht und Schatten ist ebenfalls sehr effektiv, wobei die Figur von Apollo durch ein himmlisches Leuchten beleuchtet wird, das sich mit der Dunkelheit der Landschaft abhebt.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist interessant: Marsyas war ein Satyr, der Apollo zu einem musikalischen Wettbewerb herausforderte und verlor. Als Bestrafung vermisste Apollo ihn und ließ ihn an einem Baum hängen. Das Gemälde repräsentiert den Moment, in dem Apollo Marsyas haut.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass Van Baburen von einer früheren Arbeit von Caravaggio inspiriert wurde, die ebenfalls dieselbe Szene darstellte. Van Baburen nahm jedoch eine persönliche Wendung an die Arbeit und fügte seinen eigenen Stil und seine künstlerische Vision hinzu.

Zusammenfassend ist Apollo Flaying Marsyas ein Meisterwerk des niederländischen Barocks, das sich für seine dramatische Komposition, den effektiven Gebrauch von Farbe und Licht und seine realistische Darstellung einer gewalttätigen mythologischen Szene auszeichnet. Es ist eine Arbeit, die die Zuschauer bis heute fesselt.

zuletzt angesehen