56 (51) Brücke Mannen In Fukagawa - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis€247,95 EUR

Beschreibung

Das Werk "Puente Mannen en Fukagawa" von 1857, das zur Serie "Die 100 Ansichten von Edo" von Utagawa Hiroshige gehört, ist ein bemerkenswertes Beispiel des Ukiyo-e-Stils, der für die Edo-Zeit in Japan charakteristisch ist. Dieses Gemälde fängt einen bestimmten Moment in der urbanen Landschaft von Edo (dem heutigen Tokio) ein, wo das Alltagsleben und die natürliche Umgebung harmonisch miteinander verwoben sind. Hiroshige, einer der berühmtesten Künstler japanischer Druckgrafik, gelingt es, eine tiefe Verbindung zu Raum und Zeit zu vermitteln, indem er eine Farbpalette verwendet, die den kulturellen und visuellen Reichtum der Epoche widerspiegelt.

In "Puente Mannen en Fukagawa" wird die Brücke als zentrales Element der Komposition präsentiert, die zwei Ufer verbindet und die Verbindung zwischen verschiedenen Aspekten des Lebens symbolisiert. Durch die Struktur der Brücke betont Hiroshige nicht nur die Architektur, sondern schlägt auch den Fluss der Zeit und die Bewegung des täglichen Lebens vor. Die Atmosphäre ist von einer ruhigen Stille durchdrungen, während die Wanderer und Reisenden, die die Brücke überqueren, in ihre eigenen Gedanken vertieft zu sein scheinen. Die Komposition öffnet sich zum Hintergrund, wo Hügel und Bäume mit einer Subtilität entfaltet werden, die den Betrachter einlädt, über den Vordergrund hinaus zu betrachten.

Der Einsatz von Farbe in diesem Werk ist meisterhaft. Sanfte Töne von Grün und Blau dominieren, die die Ruhe der natürlichen Landschaft und deren Spiegelung im Wasser hervorrufen, während die Details an der Brücke und den Figuren Nuancen wärmerer Farben präsentieren, die einen Kontrast schaffen, der den Blick des Betrachters anzieht. Diese Palette fügt nicht nur Ästhetik hinzu, sondern etabliert auch einen poetischen Dialog zwischen den natürlichen Elementen und den menschlichen Bauwerken, ein wiederkehrendes Thema in Hiroshiges Werk. Die Reduktion der Details, ein herausragendes Merkmal des Ukiyo-e, zeigt sich in den subtilen Strichen, die die Seiten der Brücke umreißen, und in der Feinheit der Blätter der Bäume, was die Detailverliebtheit zeigt, die Hiroshige anwendete.

Ein interessantes Merkmal des Werkes ist die Art und Weise, wie Hiroshige von der idealisierten Darstellung abweicht, um die Alltäglichkeit zu betonen. Obwohl die Szene eine malerische Brücke zeigt, umfasst die dargestellte Umgebung Menschen, die verschiedene Aktivitäten ausüben, was ein lebendiges und aktives Leben in Fukagawa widerspiegelt. Diese Figuren, obwohl klein im Maßstab des Gemäldes, verleihen dem Werk eine narrative Dimension. Die Silhouetten in ihren verschiedenen Posen, einige davon in Bewegung, deuten auf eine Begegnung mit der Natur und dem urbanen Leben hin.

Die Serie "Die 100 Ansichten von Edo" umfasst eine reiche Vielfalt an Landschaften und Alltagsszenen, jede mit ihrer eigenen Atmosphäre und Charakter. "Puente Mannen en Fukagawa" ist nicht nur eine Darstellung eines Ortes; es ist ein Fragment des Lebens in Edo, ein Lobgesang auf die Natur und die Architektur und vor allem ein Zeugnis des kreativen Genies von Hiroshige. Seine Fähigkeit, die Vergänglichkeit menschlicher Erfahrung im Rahmen der Landschaft einzufangen, ist ein künstlerisches Erbe, das unzählige Generationen beeinflusst hat. So befindet sich das Werk an der Schnittstelle von Tradition und Modernität, in einer Zeit und einem Raum, wo die Schönheit im Alltäglichen zu finden ist. Das Gemälde lädt nicht nur zur Kontemplation ein, sondern bietet auch einen Einblick in eine Epoche, einen Ort und eine Kultur, die durch die Jahrhunderte hindurch nachhallt.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemachte Ölgemälde-Reproduktionen, mit der Qualität von professionellen Künstlern und dem charakteristischen Siegel von KUADROS ©.

Reproduktionsservice für Gemälde mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes.

Kürzlich angesehen