Weizenfelder unter Sturmwolken


Größe (cm): 25x50
Preis:
Verkaufspreis€131,95 EUR

Beschreibung

Die Malfelder unter den Sturmwolken von Vincent Van Gogh sind ein Meisterwerk des postimpressionistischen Impressionismus. Dieses Werk wurde 1890 kurz vor dem Tod des Künstlers geschaffen und ist eines der letzten Gemälde, die Van Gogh vor seinem tragischen Ende gemacht hat.

Die Komposition der Farbe ist beeindruckend mit einem goldenen Weizenfeld, das sich bis zum Horizont unter einem stürmischen und wolkigen Himmel erstreckt. Van Goghs Pinselstrich ist mutig und ausdrucksstark und schafft ein Gefühl von Bewegung und Energie in der Malerei.

Die Verwendung von Farbe in Weizenfeldern unter Sturmwolken ist beeindruckend. Die goldenen und gelben Weizentöne im Gegensatz zu Grau und Blau des Himmels, was ein Gefühl der Spannung und des Dramas in der Farbe erzeugt. Van Gogh verwendet auch rote und grüne Töne in den Bäumen und Sträuchern, die das Feld umgeben, und verleiht der Arbeit noch mehr Tiefe und Textur.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist faszinierend. Van Gogh war zu einer schwierigen Zeit in seinem Leben, als er diese Arbeit schuf und mit psychischen und finanziellen Gesundheitsproblemen kämpfte. Trotz seiner Schwierigkeiten gelang es ihm jedoch, ein Kunstwerk zu schaffen, das eines der bekanntesten seiner Karriere ist.

Es gibt viele wenig bekannte Aspekte über Weizenfelder unter Sturmwolken. Zum Beispiel wird angenommen, dass Van Gogh von dem Gemälde von Jean-Francois Millet, dem Angelus, inspiriert wurde, um dieses Werk zu schaffen. Es ist auch bekannt, dass Van Gogh diese Arbeit auf dem Feld anstelle in seiner Studie malte, was es ihm ermöglichte, die wahre Essenz der Landschaft zu fangen.

zuletzt angesehen