Polyptisch Griffoni: Die Kreuzigung


Größe (cm): 45x45
Preis:
Verkaufspreis€155,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde Griffoni Polyptych: Die Kreuzigung des Künstlers Francesco del Cossa ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Komposition, seine Farbe und die Geschichte hinter ihr auszeichnet. Dieses polyptische, das 63 cm hoch misst, ist eines der wichtigsten Werke des Künstlers und befindet sich in der Pinacoteca Nazionale in Bologna.

Der künstlerische Stil von Francesco del Cossa ist sehr speziell und ist durch seine akribische und detaillierte Technik gekennzeichnet. In Griffoni Polyptychon: The Crucifixion verwendet der Künstler eine lebendige und kontrastierende Farbpalette, die die Figur Christi am Kreuz hervorhebt. Die Zusammensetzung der Arbeit ist sehr dynamisch und entwickelt, um den Betrachter durch die Szene und in Richtung der zentralen Figur zu führen.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist auch sehr interessant. Griffoni Polyptychon: Die Kreuzigung wurde im fünfzehnten Jahrhundert von dem reichen Kaufmann Giovanni Griffoni für seine private Kapelle in Bologna in Auftrag gegeben. Die Arbeit wurde so konzipiert, dass sie aus kurzer Entfernung gesehen werden sollte, was ihre relativ geringe Größe erklärt. Darüber hinaus wird angenommen, dass Del Cossa in der Arbeit mit ihrer Kollegin Ercole de 'Roberti in der Arbeit gearbeitet hat und der Geschichte der Malerei ein Element der Zusammenarbeit hinzufügte.

Ein wenig bekannter Aspekt über Griffoni Polyptychon: Die Kreuzigung ist, dass die Arbeit zweimal gestohlen wurde. Das erste Mal war 1796 während der französischen Invasion Italiens und das zweite Mal 1976 für einen einsamen Dieb, der sie aus der Nazionale Pinacoteca in Bologna stahl. Glücklicherweise wurde die Arbeit beide Male geborgen und ist heute in perfektem Zustand.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Griffoni Polyptychon: Die Kreuzigung ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für ihren künstlerischen Stil, seine Komposition, ihre Farbe und ihren künstlerischen Stil hinter sich hervorhebt. Dieses Gemälde ist ein Beispiel des Talents und der Beherrschung von Francesco del Cossa und eines der wichtigsten Werke der italienischen Renaissance.

zuletzt angesehen