Curius dentatus bevorzugt Goldkollegen


Größe (cm): 50x40
Preis:
Verkaufspreis€154,95 EUR

Beschreibung

Das Gemälde "Curius dentatus bevorzugt Nabes dem Gold" ist ein Meisterwerk der niederländischen Künstlerregierung Teunisz Flinck. Das Gemälde wurde 1656 gemalt und misst 480 x 370 cm, was es zu einem der größten Werke des Künstlers macht.

Das Bild zeigt den römischen General Curius Dentatus, der während des Essens in seinem Zelt sitzt. Im unteren Teil des Gemäldes sehen Sie mehrere römische Soldaten, die Curius dentatus Gold und andere Schätze bringen, aber er lehnt sie ab und bevorzugt es, ihre Rüben zu essen.

Flincks künstlerischer Stil ist eindeutig barock, mit großer Liebe zum Detail und der dramatischen Verwendung von Chiaroscuro. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist sehr ausgewogen, wobei Curius dentatus in der Mitte von den Soldaten und Schätzen umgeben ist. Die Verwendung von Farbe ist sehr effektiv, wobei goldene Goldtöne im Gegensatz zu Grün und Weiß der Rüben.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist interessant. Curius dentatus war ein römischer General, der im dritten Jahrhundert v. Chr. Lebte. Er war bekannt für seine Genügsamkeit und seine Ablehnung des Luxus. Nach Angaben der Legende lehnte er, als die Samnitas ihm eine große Menge Gold anbot, und sagte ihnen, dass er seine Rüben bevorzugte.

Es gibt einen wenig bekannten Aspekt der Malerei, der seine Herkunft ist. Es wurde vom Stadtrat von Amsterdam in Auftrag gegeben, um die Gesellschaft der Eastern Indies Company zu dekorieren. Die Farbe wurde jedoch abgelehnt, weil die Größe zu groß war und nicht in den Raum passte. Schließlich wurde es an einen privaten Sammler verkauft.

Zusammenfassend ist "Curius dentatus bevorzugt Gold Turnigns" ist ein Meisterwerk des niederländischen Barocks mit einer ausgewogenen Komposition, einer dramatischen Verwendung von Chiaroscuro und einer interessanten Geschichte dahinter.

zuletzt angesehen