Allegorie der Stadt Antwerpen


Größe (cm): 45x60
Preis:
Verkaufspreis€186,95 EUR
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Das Gemälde "Allegorie der Stadt Antwerpen" des Künstlers Theodor Boeyermans ist ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das von der Stadt Antwerpen in Belgien vertreten wird. Malerei ist ein beeindruckendes Beispiel für den Flamenco Barockstil mit seiner reichen Verzierung, seiner gründlichen Details und seinem emotionalen Drama.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend mit einer großen Anzahl von Figuren, die unterschiedliche Aspekte des Lebens in der Stadt darstellen. In der Mitte des Gemäldes befindet sich die allegorische Figur von Antwerpen, eine Frau, die in einem goldenen Kleid und einer Blumenkrone gekleidet ist, die eine Füllhorn voller Obst und Gemüse enthält. Um ihn herum gibt es Zahlen, die Handel, Gerechtigkeit, Religion und Bildung repräsentieren, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Symbole haben.

Die Farbe der Farbe ist lebendig und voller Leben, mit goldenen und roten Tönen, die die Komposition dominieren. Die gründlichen Details von Kleidung und Objekten in der Malerei sind beeindruckend, was die Fähigkeit des Künstlers zeigt, die Realität mit großer Präzision zu erfassen.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie 1661 vom Stadtrat von Antwerpen in Auftrag gegeben wurde, um an das Ende des dreißigjährigen Krieges und die Rückkehr der Stadt zum Wohlstand zu erinnern. Das Gemälde diente auch als eine Form der politischen Propaganda, da es Antwerpen als prosperierende und mächtige Stadt darstellt, die von einer intellektuellen und religiösen Elite regiert wurde.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass Boeyermans sein eigenes Bild in die Komposition aufgenommen hat, als eine Figur, die eine Palette und Bürsten in der unteren rechten Ecke des Farbes unterstützt. Dieses Detail zeigt die Demut des Künstlers und sein Engagement für seine Kunst.

Zusammenfassend ist das Gemälde "Allegorie der Stadt Antwerpen" von Theodor Boeyermans ein Meisterwerk des Flamenco -Barocks, das den Wohlstand und die Kraft der Stadt Antwerpen im 17. Jahrhundert darstellt. Seine Komposition, farbenfrohe und gründliche Details sind beeindruckend, und ihre Geschichte und politische Bedeutung machen es noch interessanter.

Kürzlich angesehen

Max Liebermann Porträt - 1891
VerkaufspreisAus €239,95 EUR
Max Liebermann Porträt - 1891Anders Zorn
Option wählen
Porträt von Maude Abrantes - 1907
Option wählen
Martin Folkes Porträt
VerkaufspreisAus €142,95 EUR
Martin Folkes PorträtJohn El Joven Vanderbank
Option wählen
Das Porträt meiner Frau - 1884
VerkaufspreisAus €245,95 EUR
Das Porträt meiner Frau - 1884Michael Ancher
Option wählen
Allegorie des Glücks und Tugend
VerkaufspreisAus €230,95 EUR
Allegorie des Glücks und TugendPeter Paul Rubens
Option wählen
Die Erhebung von Lázaro
VerkaufspreisAus €204,95 EUR
Die Erhebung von LázaroSimon De Vos
Option wählen
Das Fiesta de Aqueloo
VerkaufspreisAus €222,95 EUR
Das Fiesta de AquelooPeter Paul Rubens
Option wählen
Die Enthauptung von San Pablo
VerkaufspreisAus €195,95 EUR
Die Enthauptung von San PabloSimon De Vos
Option wählen
Auferstehung - 1906
VerkaufspreisAus €184,95 EUR
Auferstehung - 1906Magnus Enckell
Option wählen
Christus in Emaus - 1654
VerkaufspreisAus €240,95 EUR
Christus in Emaus - 1654Rembrandt
Option wählen