Rue de l'babé-de-l'épée und die Église Saint-Jacques-du-haut-Pas in Paris


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis1.185,00 DKK

Beschreibung

Das Gemälde "Rue de l'abé-de-l'épée und die Église Saint-Jacques-du-haut-Pas in Paris" von Johan Barthold Jongkind ist ein Meisterwerk des französischen Impressionismus des 19. Jahrhunderts. Darin fängt der Künstler die Schönheit der Rue von L'Al Abbé-de-l'épée in Paris ein, mit dem majestätischen Église Saint-Jacques-Du-Haut-Pas im Hintergrund.

Jongkinds künstlerischer Stil zeichnet sich durch seine impressionistische Technik aus, die sich auf die Erfassung von Licht und Farbe konzentriert, als sie gemalt sind. In dieser Arbeit verwendet der Künstler lose und schnelle Pinselstriche, um ein Gefühl von Bewegung und Leben auf der Straße zu schaffen. Darüber hinaus ist die Komposition des Gemäldes sehr interessant, da Jongkind die Perspektive verwendet, um ein Gefühl von Tiefe und Raum im Bild zu schaffen.

Farbe ist auch ein hervorragendes Erscheinungsbild von Farbe. Jongkind verwendet eine Palette aus weichen und hellen Tönen, um das Licht und die Atmosphäre der Straße zu fangen. Pastellfarben werden mit Häppchen von Weiß und Grau gemischt, um ein Gefühl von Helligkeit und Leuchtkraft im Bild zu erzeugen.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wurde 1867 in der Zeit geschaffen, in der Jongkind in Paris lebte. In dieser Zeit wurde der Künstler aktives Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft der Stadt und wurde mit anderen großen Künstlern wie Claude Monet und Édouard Manet befreundet.

Trotz seiner Bedeutung in der Geschichte des Impressionismus ist Jongkinds Arbeit der Öffentlichkeit relativ unbekannt. Ihre Gemälde haben jedoch viele spätere Künstler beeinflusst und bleiben eine Quelle der Inspiration für Kunstliebhaber weltweit.

Zusammenfassend lässt sich sagen und eine leuchtende Farbpalette. Seine Geschichte und sein Einfluss auf die spätere Kunst machen es zu einem Werk von großer Bedeutung in der Geschichte der französischen Kunst.

zuletzt angesehen