Rolla


Größe (cm): 40x55
Preis:
Verkaufspreis1.348,00 DKK

Beschreibung

Henri Gerves Rolla Painting ist ein Meisterwerk des französischen Realismus des 19. Jahrhunderts. Dieses Kunstwerk ist in den 1870er Jahren eine lebendige und rohe Darstellung des Nachtlebens von Paris. Das Gemälde zeigt eine Prostituierte namens Rolla, die sich in einem dunklen und trostlosen Raum mit mehreren Männern befindet. Die Komposition der Farbe ist beeindruckend, mit einer dramatischen Beleuchtung, die die Figur von Rolla hervorhebt und eine Atmosphäre der Spannung und Gefahr schafft.

Der künstlerische Stil von Gervex ist realistisch und detailliert, was das Gemälde noch schockierter macht. Die Details des Raumes, die Kleidung der Männer und der Rolla -Ausdruck sind unglaublich präzise und realistisch. Die Farbe spielt auch eine wichtige Rolle in der Farbe, mit dunklen und düsteren Tönen, die die Atmosphäre des Raumes widerspiegeln.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist ebenso interessant. Gervex wurde von einem Musset Alfred -Roman namens "Rolla" inspiriert, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich in eine Prostituierte verliebt und am Ende Selbstmord begeht. Das Gemälde von Gervex ist eine visuelle Interpretation dieser Geschichte und zeigt die traurige Realität des Lebens von Prostituierten in Paris zu dieser Zeit.

Es gibt einige wenig bekannte Aspekte über Rolla -Malerei, die auch faszinierend sind. Zum Beispiel wird gesagt, dass das Modell, das für Rolla posierte, tatsächlich eine echte Prostituierte war, was die Farbe noch authentischer macht. Darüber hinaus wurde das Gemälde aufgrund seines kontroversen Themas zunächst vom Pariser Halle abgelehnt, aber schließlich akzeptiert und wurde zu einem der berühmtesten Werke von Gervex.

zuletzt angesehen