La Piazzetta, der zum Glockenturm blickt


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis1.124,00 DKK

Beschreibung

Das Gemälde "The Piazzetta, in Richtung des Glockenturms" des Canaletto -Künstlers ist ein beeindruckendes Beispiel für den künstlerischen Stil von Rococó, der durch Eleganz, Weichheit und Verfeinerung gekennzeichnet ist. Die Komposition des Gemäldes ist außergewöhnlich, mit einem Panoramablick auf die Piazza San Marco in Venedig, Italien, die sich von links bis zum Zentrum der Arbeit erstreckt.

Die Farbe der Farbe ist lebendig und reichhaltig, mit warmen und weichen Tönen, die eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit schaffen. Der Künstler verwendet eine lose und flüssige Pinselstrich -Technik, die ein Gefühl von Bewegung und Leben in der Arbeit schafft.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend, da sie 1730 von Canaletto für den britischen Kunstsammler Joseph Smith geschaffen wurde. Die Arbeiten wurden später an George III. Von England verkauft und wurde Teil der königlichen Sammlung. Das Gemälde wurde 1991 gestohlen und wurde 1992 nach einer umfangreichen Suche schließlich geborgen.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist, dass Cancetto eine Projektionstechnik verwendete, um die genaue Perspektive der Arbeit zu schaffen. Der Künstler verwendete ein Gerät namens "Dark Chamber", um das Bild von Piazza San Marco auf einer flachen Oberfläche zu projizieren, die es ihm ermöglichte, die genaue Perspektive der Szene zu erfassen.

Zusammenfassend ist "The Piazzetta, in Richtung des Glockenturms" ein Meisterwerk in Rococó, das sich für seine beeindruckende Technik, seine außergewöhnliche Komposition und seine lebendige Farbe auszeichnet. Die Geschichte der Malerei und die am wenigsten bekannten Aspekte ihrer Schöpfung machen es noch interessanter und wertvoller.

zuletzt angesehen