Hirten sehen Soldaten, die vorbeikommen


Größe (cm): 50x75
Preis:
Verkaufspreis1.743,00 DKK

Beschreibung

Die Wepherds, die vorübergehende Soldaten ansehen, die vom französischen Künstler Gustave Moreau malen, ist ein Werk, das eine große Anzahl interessanter Aspekte darstellt. Erstens ist sein künstlerischer Stil eine der bekanntesten Zeiten der Zeit, die zur Symbolik gehört, eine Bewegung, die durch die Verwendung von Symbolen und Metaphern zur Darstellung von Ideen und Emotionen gekennzeichnet war.

In Bezug auf die Komposition der Arbeit können Sie viele Details sehen, die einen hervorragenden visuellen Wohlstand bieten. In der Mitte des Gemäldes befindet sich eine Gruppe von Hirten, die die Soldaten beobachten, die vor ihnen passieren. Die Szene ist von einer großen Anzahl natürlicher Elemente wie Bäume, Felsen und einem Fluss umgeben, der im Hintergrund fließt.

Die Farbe hat einen großen chromatischen Reichtum mit dunklen und mysteriösen Tönen, die den symbolischen Charakter der Arbeit verstärken. Grüne und Brauntöne stechen hervor, was ein großes Gefühl von Tiefe und Realismus verleiht.

Die Geschichte der Malerei ist auch sehr interessant. Es wurde 1880 von Gustave Moreau geschaffen, einem der wichtigsten Künstler der französischen Symbolik. Die Arbeiten wurden in der Pariser Halle desselben Jahres präsentiert und seitdem eines der herausragendsten Werke des Künstlers.

Schließlich sollten einige wenig bekannte Aspekte über das Malerei hervorgehoben werden. Zum Beispiel wird angenommen, dass die Soldaten, die in der Arbeit erscheinen, die deutschen Armeen repräsentieren, die in Frankreich im französisch-preußischen Krieg von 1870-71 eindrangen. Darüber hinaus wird gesagt, dass die zentrale Figur des Werkes, ein Pastor, der eine Flöte innehat, Gustave Moreau selbst repräsentiert, der ein großer Liebhaber von Musik und Poesie war. Kurz gesagt, Hirten, die vorübergehende Soldatenmalereien betrachtet, ist ein faszinierendes Werk, das eine großartige künstlerische Technik mit einer reichen Symbologie und einer interessanten Geschichte kombiniert.

zuletzt angesehen