Größe (cm): 50x40
Preis:
Verkaufspreis1.265,00 DKK

Beschreibung

Das Kruzifixgemälde des Pseudo-Jakopino-Künstlers Di Francesco Bavosi ist ein Kunstwerk, das mit seinem künstlerischen Stil und seiner Komposition beeindruckt. Dieses Gemälde, das 47 x 37 cm misst, repräsentiert die Kreuzigung Christi auf dem Bergkolben.

Der künstlerische Stil von Pseudo-Jacopino di Francesco Bavosi wird eindeutig von der Florentinerschule des 14. Jahrhunderts beeinflusst. Die Kreuzigung Malerei zeigt eine symmetrische und ausgewogene Komposition mit großer Liebe zum Detail und der Anatomie des menschlichen Körpers. Der Künstler schafft es, ein Gefühl der Tiefe und Perspektive in der Malerei zu schaffen, wodurch der Betrachter zum Zeitpunkt der Kreuzigung anwesend wäre.

Die Farbe in der Kreuzigung Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt. Der Künstler verwendet eine Palette aus weichen und aus Farben, die eine Atmosphäre der Traurigkeit und des Schmerzes schafft. Die Verwendung von Farbe hilft auch dabei, die Figur Christi zu betonen, die sich in der Mitte des Gemäldes auszeichnet.

Die Geschichte des Kreuzigungsmalerei ist wenig bekannt, was es zu einem noch faszinierenderen Kunstwerk macht. Es wird angenommen, dass sie im fünfzehnten Jahrhundert von einem unbekannten Künstler gemalt wurde, der von der Arbeit von Jacopo di Cone, einem Florentiner Maler derselben Zeit, inspiriert wurde. Obwohl der Autor des Gemäldes unbekannt ist, ist seine künstlerische Qualität unbestreitbar.

Zusammenfassend ist Pseudo-Jacopino Crucifixion di Francesco Bavosi ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Komposition, ihre Farbe und seinen künstlerischen Stil hinter sich auszeichnet. Es ist eine Stichprobe von Talenten und die Fähigkeit florentinischer Künstler des vierzehnten Jahrhunderts und ein Beispiel für die Fähigkeit der Kunst, tiefe Emotionen und Gefühle zu übertragen.

zuletzt angesehen