Die Kreuzigung


Größe (cm): 45x60
Preis:
Verkaufspreis1.472,00 DKK

Beschreibung

Luca di Tommès Kreuzigung Gemälde ist ein Meisterwerk der italienischen gotischen Kunst des 14. Jahrhunderts. Mit einer beeindruckenden Komposition und einer Palette von lebendigen Farben ist dieses Kunstwerk eines der beeindruckendsten seiner Zeit.

Der künstlerische Stil von Luca Di Tommè ist in der Regel gotisch, mit akribischer Liebe zum Detail und der großen Fähigkeit, menschliche Figuren zu repräsentieren. Die Zusammensetzung der Arbeit ist beeindruckend, wobei eine große Anzahl von Figuren in einer dramatischen und emotionalen Szene angeordnet ist. Die zentrale Figur, Jesus am Kreuz, steht im Mittelpunkt des Werkes und ist von einer Vielzahl von Figuren umgeben, die Schmerzen und Leiden ausdrücken.

Farbe spielt auch eine wichtige Rolle in der Arbeit. Die roten und goldenen Töne dominieren die Farbe und schaffen ein Gefühl von Intensität und Leidenschaft. Die Verwendung von Gold in der Arbeit ist ebenfalls bemerkenswert, was eine Helligkeit und Leuchtkraft gibt, die es noch beeindruckender macht.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend. Es wurde von der Familie Degli Albizzi in Florenz in Auftrag gegeben und es wird angenommen, dass sie in den 1360er Jahren geschaffen wurde. Die Arbeit blieb jahrhundertelang in der Familiensammlung und wurde schließlich im 19. Jahrhundert verkauft. Derzeit ist er in der National Art Gallery Collection in Washington D.C.

Obwohl die Arbeit bekannt ist, gibt es kaum bekannte Aspekte, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass die Figur von María Magdalena im Gemälde der Frau des Künstlers modelliert wurde, was die Arbeit noch persönlicher und emotionaler macht.

Zusammenfassend ist Luca Di Tommès Kreuzigung Gemälde ein Meisterwerk der italienischen gotischen Kunst. Sein künstlerischer Stil, seine Komposition, seine Farbe und seine Geschichte machen es zu einem faszinierenden und hoch geschätzten Werk in der Kunstgeschichte.

zuletzt angesehen