Die Kreuzigung


Größe (cm): 45x65
Preis:
Verkaufspreis1.542,00 DKK

Beschreibung

Franz Christoph Jannecks Kreuzigung Gemälde ist ein Meisterwerk des österreichischen Barockstils. Die Komposition des Gemäldes ist beeindruckend, ein Christus in der Mitte gekreuzigt, der von María und San Juan auf beiden Seiten flankiert wird. Die Figur Christi wird mit großem Realismus und Detail dargestellt, was sein Leiden für den Betrachter spürbar macht.

Die Farbe der Farbe ist ein weiterer der bekanntesten Aspekte. Die dunklen und schrecklichen Töne des Kleides der Charaktere im Gegensatz zu dem goldenen Hintergrund und schaffen eine Atmosphäre der Feierlichkeit und Transzendenz. Darüber hinaus sind die Details zu den Gesichtern der Charaktere wie Marys Tränen und der Ausdruck des Schmerzes angesichts des heiligen Johannes bewegend und emotional.

Die Geschichte der Malerei ist auch interessant. Es wurde im 18. Jahrhundert für die Kirche San Francisco de Asís in Wien, Österreich, geschaffen und wurde eines der wichtigsten Werke der Kirche. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gemälde in die Prager Nationalgalerie übertragen, wo es derzeit ist.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass Janneck eine sehr ungewöhnliche Ölmalerei Technik verwendet hat, um die Arbeit zu schaffen. Anstatt die Farbe direkt auf die Leinwand aufzutragen, verwendete er eine Technik, die als "Graisaille" bekannt ist, in der sie in grauen Tönen gemalt und anschließend die Farbe darüber aufgetragen hat. Dies ermöglichte es ihm, beim Malerei eine größere Tiefe und Textur zu schaffen.

Zusammenfassend ist Franz Christoph Jannecks Kreuzigung Gemälde ein Meisterwerk der österreichischen Barock mit einer beeindruckenden Komposition, einer emotionalen Farbe und einer ungewöhnlichen Maltechnik. Seine kleine bekannte Geschichte und Aspekte machen es zu einem faszinierenden Werk für jeden Kunstliebhaber.

zuletzt angesehen