Der Ruf von San Pedro


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis1.123,00 DKK

Beschreibung

Das Gemälde Die Berufung des heiligen Künstlers Hans Süss von Kulmbach ist ein Meisterwerk der deutschen Renaissance, das seinen künstlerischen Stil, seine Komposition und seinen künstlerischen Stil fesselt. Mit einer ursprünglichen Größe von 130 x 100 cm repräsentiert dieses Werk den Moment, in dem Jesus Petrus ruft, ihm zu folgen und einer seiner Jünger zu werden.

Der künstlerische Stil dieses Gemäldes ist eine Mischung aus Einflüssen aus der italienischen Wiedergeburt und der deutschen Tradition. Der Künstler verwendet eine detaillierte und präzise Maltechnik, die an italienische Lehrer erinnert, enthält jedoch auch typische Elemente der deutschen Schule, wie die detaillierte Darstellung von Natur und Aufmerksamkeit für religiöse Symbolik.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist sehr dynamisch und attraktiv. Der Künstler verwendet die Clear-Dark-Technik, um einen Tiefeneffekt und ein Volumen auf den Abbildungen zu erzeugen. Die zentrale Figur Jesu sticht auf seine hohe Position und seinen Halo aus goldenem Licht ab, während Petrus und die anderen Jünger um ihn herum in eine Reihe von Demut und Hingabe zusammengefasst sind.

Die Farbe der Malerei ist ein weiterer der interessantesten Aspekte. Der Künstler verwendet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Palette, die warme und kalte Töne wie Rot, Gelb, Blau und Grün enthält. Diese Farben sind harmonisch kombiniert, um eine Atmosphäre der Gelassenheit und Spiritualität zu schaffen.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Er wurde im 16. Jahrhundert von der Kirche San Pedro in Nürnberg in Auftrag gegeben und wurde eines der wichtigsten Werke der Stadt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gemälde an einen sicheren Ort gebracht, um seine Zerstörung zu vermeiden, und anschließend in die Kirche zurückgegeben.

Es ist bekannt, dass der Künstler Hans Süss von Kulmbach ein Schüler von Albrecht Dürer, einem der wichtigsten Künstler der deutschen Renaissance, war. Darüber hinaus wird angenommen, dass Pedros Figur in der Malerei vom eigenen Bild des Künstlers inspiriert ist, was der Arbeit eine persönliche und emotionale Note verleiht.

Zusammenfassend ist die Berufung von St. Peter ein beeindruckendes Gemälde, das Technik, Komposition und Farbe kombiniert, um ein Meisterwerk der deutschen Renaissance zu schaffen. Seine wenig bekannte Geschichte und Aspekte machen es zu einem noch interessanteren und wertvolleren Werk für die Kultur und Kunstgeschichte.

zuletzt angesehen