Das Gebet des Spinners


Größe (cm): 50x50
Preis:
Verkaufspreis1.407,00 DKK

Beschreibung

Das Gemälde "Das Gebet des Spinners" des niederländischen Künstlers Gerrit Dou ist ein beeindruckendes Beispiel für den Barockstil des 17. Jahrhunderts. Die Zusammensetzung der Arbeit ist beeindruckend, wobei die zentrale Figur der Frau in ihrem Spinner betet, umgeben von alltäglichen Gegenständen wie einem Kessel und einer Blumenvase. Die Verwendung von Licht und Schatten ist außergewöhnlich, mit einem weichen Licht, das auf die Figur und die umgebenden Objekte fällt.

Die Farbe der Farbe ist reich und warm, mit goldenen und braunen Tönen, die mit den hellsten Farben der Frauenkleidung und den Vase -Blumen gemischt sind. Die Detailaufmerksamkeit ist beeindruckend, wobei jedes sorgfältig dargestellte Objekt von der Textur von Holz bis hin zu Metallhelligkeit ist.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist auch interessant. Es wird angenommen, dass sie in den 1660er Jahren in dem Zeitraum gemalt wurde, in dem Dou in ihrem Workshop in Leiden arbeitete. Die Figur der Frau, die betet, könnte ein Hinweis auf die Bedeutung der religiösen Hingabe im täglichen Leben der Holländer zu dieser Zeit sein.

Ein wenig bekannter Aspekt der Malerei ist, dass Dou für seine Fähigkeit bekannt war, Miniaturen zu malen, und "Das Gebet des Spinners" ist tatsächlich eine Miniaturfarbe mit einer ursprünglichen Größe von nur 27,7 x 28,3 cm. Dies macht Liebe zum Detail und die Präzision der Farbe noch beeindruckender.

Zusammenfassend ist "The Prayer of the Spinner" ein Meisterwerk der niederländischen Barockkunst mit einer beeindruckenden Komposition, einer außergewöhnlichen Verwendung von Licht und Farbe und einer beeindruckenden Detailaufmerksamkeit. Die Geschichte hinter Malerei und die Tatsache, dass es sich um eine Miniatur handelt, erhöht nur ihren Wert und ihre Bedeutung in der Kunstgeschichte.

zuletzt angesehen