Anbetung von Hirten


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis1.191,00 DKK

Beschreibung

Das Gemälde "Anbetung der Hirten" des Künstlers Philippe de Champaigne ist ein Meisterwerk der Barockkunst des 17. Jahrhunderts des 17. Jahrhunderts. Diese Arbeit repräsentiert die biblische Szene der Anbetung der Hirten an das Kind Jesus in der Krippe.

Der künstlerische Stil von De Champaigne ist durch seine Präzision und Liebe zum Detail gekennzeichnet, die in dieser Arbeit zu sehen sind. Die Zusammensetzung des Gemäldes ist ausgeglichen und symmetrisch, wobei die Charaktere in einem Halbkreis um das Kind Jesus angeordnet sind. Die Farbe ist nüchtern und streng im Einklang mit dem französischen Barockstil.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie von Königin Ana von Österreich für die Kirche des Cartuja von Paris 1646 in Auftrag gegeben wurde. Das Originalgemälde wurde während der französischen Revolution zerstört, aber von Champaigne wurde 1663 eine Kopie gemalt, die ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist, was ist eine Kopie Derzeit im Louvre Museum in Paris aufbewahrt.

Ein wenig bekannter Aspekt dieser Arbeit ist, dass aus Champaigne die Figur eines Musikerengels, der eine Laute berührt, in der Gemälde einbezogen wird. Diese Figur erscheint nicht in der ursprünglichen biblischen Szene, aber von Champaigne hat sie der Komposition einen Hauch von Schönheit und Harmonie verleiht.

Zusammenfassend ist die "Anbetung der Hirten" -Malen von Philippe de Champaigne ein Meisterwerk der französischen Barockkunst, das sich für seinen präzisen und detaillierten Stil, seine ausgewogene Komposition und ihre farbenfrohe Nüchternheit auszeichnet. Die Geschichte des Malerei und des Details des Musikers sind interessante Aspekte, die für dieses Kunstwerk einen Mehrwert bieten.

zuletzt angesehen