Die Queen Mill - 1881


Größe (cm): 60x75
Preis:
Verkaufspreis6.003,00 Kč

Beschreibung

Das "El Molino de la Reina" -Bilder (1881) des berühmten Künstlers Paul Gauguin ist in einem entscheidenden Moment seiner Karriere registriert, der zuvor durch seine Verbindung zur impressionistischen Bewegung und seinen Übergang zu einem persönlicheren und symbolischen Stil geprägt ist. Diese Arbeit, die eine charakteristische Landschaft Nordfrankreichs darstellt, ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, die Atmosphäre einer ländlichen Szene und ihr Interesse an der Wechselwirkung zwischen natürlicher Umwelt und menschlicher Präsenz zu erfassen.

Visuell präsentiert die Arbeit eine Mühle, die majestätisch steigt und die Landschaft dominiert. Gauguin verwendet eine sorgfältig ausgewählte Farbpalette, in der das Blau und Grün vorherrschen, was ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit hervorruft. Die Auswahl dieser Töne beschreibt nicht nur die Natur, sondern trägt auch zur Schaffung einer nostalgischen Atmosphäre bei, die den Betrachter berauscht. Die robusten und mutigen Striche, die Gauguins Arbeit charakterisieren, werden in dieser Arbeit noch stärker betont, in der die Pinseltechnik sowohl die Energie des Künstlers als auch die Essenz der Landschaft zeigt.

In "El Molino de la Reina" ist die Zusammensetzung so organisiert, dass die Mühle zum fast unbestreitbaren Protagonisten wird, während die umgebenden Elemente in einer sekundäreren Ebene angeordnet sind. Dies verstärkt die Idee, dass der Mensch und seine Schöpfung Teil einer breiteren Landschaft sind, die, obwohl sie menschlich sind, ein wesentlicher Bestandteil der Natur bleibt. Auf der linken Seite finden wir eine menschliche Figur, die die Mühle zu betrachten scheint, ein anderes Element, das die Beziehung zwischen Individuum und Umwelt hervorhebt. Diese Abbildung lädt zwar klein im Vergleich zum Ausmaß der Mühle ein, lädt in Selbstbeobachtung ein und schlägt einen stillen Dialog zwischen dem menschlichen Wesen und seiner Umgebung vor.

Die Arbeit spiegelt auch Gauguins Untersuchung über das wider, was er als "synthetische Kunst" bezeichnete, wo Form und Farbe nicht auf die bloße Darstellung der natürlichen Welt beschränkt sind, sondern versuchen, Gefühle und Stimmungen hervorzurufen. Dieser Ansatz kann in späteren Werken von Gauguin verfolgt werden, wo er in symbolischer und emotionaler Repräsentation noch mehr beträgt, insbesondere während seiner Periode in Tahiti. In "El Molino de la Reina" sehen wir jedoch immer noch einen Künstler im Übergang, der sich von der naturalistischen Repräsentation distanzieren will, um eine subjektivere Vision zu nutzen.

Gauguin ist auch für sein Interesse an Kultur und Folklore bekannt, Elemente, die er in seiner Arbeit oft untersucht. Obwohl "The Queen's Mill" explizit exotische oder Volksfragen widerspiegelt, kann sie als Vorläufer seines Wunsches angesehen werden, den traditionellen Konventionen der europäischen Kunst zu entkommen und neue Erzählungen in seinen nachfolgenden Werken zu erforschen. Dieses Gemälde ist daher ein grundlegendes Beispiel für seine Entwicklung als Künstler.

Schließlich ist es im breiteren Kontext des künstlerischen Imposos seiner Zeit wichtig zu überlegen, wie "die Mühle der Königin" mit zeitgenössischem und früheren Arbeiten zusammenhängt. Die Arbeit wird als Brücke errichtet, ein Moment der Reflexion über die Selbstbeobachtung des Künstlers, und bietet dem Betrachter eine Einladung, nicht nur über die Landschaft zu betrachten, die entsteht, sondern auch den Dialog zwischen Mensch, Maschine und Natur.

Durch "El Molino de la Reina" fängt Guguin nicht nur einen Moment Zeit ein, sondern öffnet auch ein Fenster für seine emotionale und künstlerische Welt und bietet einen Blick auf die reichhaltige Komplexität seiner Entwicklung als einen der Pioniere der Pioniere der Pioniere der Post -impressionistische Kunst.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen