Sankt Georg


Größe (cm): 70x35
Preis:
Verkaufspreis4.526,00 Kč

Beschreibung

Andrea Mantegnas St. George Painting ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, die die Legende von San Jorge und des Drachen darstellt. Die Komposition ist beeindruckend, und der Heilige zu Pferd in der Mitte des Gemäldes, mit einer hellen Rüstung und einem Speer, der auf den Drachen zeigt, der darunter ist. Die Figur des Heiligen ist sehr detailliert, wobei jede Faltung seiner Kleidung und jedes Detail seiner Rüstung sorgfältig dargestellt wird.

Die Farbe der Farbe ist sehr reich und lebendig, mit Rot-, Grün- und Goldtönen, die sich vor einem dunklen Hintergrund abheben. Die Verwendung von Licht und Schatten ist beeindruckend, mit dem Licht, das auf sehr realistische Weise auf den Heiligen und den Drachen fällt, was ein Gefühl von Tiefe und Realismus schafft.

Die Geschichte der Malerei ist interessant, da sie von Ludovico III Gonzaga, dem Herzog von Mantua, als Teil einer Reihe von Gemälden in Auftrag gegeben wurde, die die heiligen Muster der Familie Gonzaga repräsentierten. Das Gemälde wurde 1460 fertiggestellt und blieb seitdem in der Familiensammlung in Gonzaga.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass es mit einer Technik namens "Tempera on Table" erstellt wurde, die in der Renaissance -Ära üblich war. Diese Technik impliziert die Anwendung von Pigmentschichten, die mit Ei auf einem Holztisch gemischt werden, was eine sehr dauerhafte und resistente Oberfläche erzeugt.

Zusammenfassend ist Andrea Mantegnas St. George Painting ein Meisterwerk der italienischen Renaissance, das sich für seine beeindruckende Komposition, Verwendung von Farbe und Licht und die Tempera -Technik am Tisch auszeichnet. Es ist ein Kunstwerk, das immer noch an seiner Schönheit und seiner historischen Bedeutung bewundert und studiert wird.

zuletzt angesehen