Pilates Streit mit dem Hohepriester; Santas und San Juan Frauen in Gólgota


Größe (cm): 45x45
Preis:
Verkaufspreis3.806,00 Kč

Beschreibung

Das Gemälde "Pilates Streit mit dem Hohepriester; den heiligen Frauen und St. John in Golgotha" des flämischen Künstlers Gerard David ist ein Meisterwerk, das Elemente der Renaissance und der späten Gotik kombiniert. Die ursprüngliche Lackgröße beträgt 45 x 43 cm, was es zu einem großen Detail und Präzision macht.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist beeindruckend, wobei eine große Anzahl von Figuren in verschiedenen Ebenen und Perspektiven platziert werden. Im Zentrum des Gemäldes befindet sich Pilatus, der römische Gouverneur, der mit dem hohen jüdischen Priester über die Überzeugung Jesu stritt. Auf der linken Seite weinen und klagen die heiligen Frauen nach der Kreuzigung Christi, während der Heilige Johannes auf der rechten Seite im Gebet ist.

Die Verwendung von Farbe in Farbe ist außergewöhnlich, mit einer Palette aus reichhaltigen und lebendigen Tönen, die den Figuren und der Landschaft dahinter Leben verleihen. Licht und Schatten sind auch wichtige Elemente in der Malerei und schaffen ein Gefühl von Tiefe und Realismus.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist interessant, da angenommen wird, dass sie von der Gilde der Archschützen der Hexen im fünfzehnten Jahrhundert in Auftrag gegeben wurde. Das Gemälde war ursprünglich Teil eines Altarbilds in der Kapelle von San Jorge und wurde anschließend im neunzehnten Jahrhundert getrennt und verkauft.

Einer der weniger bekannten Aspekte der Malerei ist das Vorhandensein mehrerer verborgener Symbole und Allegorien in der Komposition. Zum Beispiel ist die Figur des Hohepriesters in einem weißen Gewand und einem roten Mantel gekleidet, was Reinheit und Leidenschaft darstellt. Darüber hinaus sitzt die Figur des Pilatus auf einem Thron, was auf seine Macht und Autorität hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Pilates Streit mit dem Hohepriester; die heiligen Frauen und der heilige Johannes in Golgotha" ein beeindruckendes Gemälde ist, das Elemente der Renaissance und der späten Gotik kombiniert. Die Komposition, Farbe und Geschichte hinter Malerei machen es zu einem faszinierenden und einzigartigen Kunstwerk.

zuletzt angesehen