Mangosammler (Martinica) - 1887


Größe (cm): 75x55
Preis:
Verkaufspreis5.710,00 Kč
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Die Arbeit "Manginic Collection (Martinica)" von Paul Gauguin, die 1887 geschaffen wurde Tradition. Dieses Gemälde, eines von denen, die Gauguin während seines Aufenthalts in Martinica gemacht hat, bietet uns einen durchdringenden Blick auf eine Kultur, der er zutiefst fasziniert war und wiederum eine reichhaltige und lebendige Palette lieferte.

Wenn Sie die Komposition beobachten, können Sie sehen, wie zwei Figuren, anscheinend Feminine, mit der Sammlung von Mangos in einer üppigen tropischen Umgebung umgehen. Die Figuren befinden sich im zentralen Teil des Gemäldes, was ihre Bedeutung innerhalb der Szene hervorhebt. Sie sind in einfachen Outfits gekleidet, die zu der dargestellten Zeit ein Gefühl der Authentizität vermitteln. Seine Darstellung ist jedoch stilisiert; Gauguin bewegt sich vom Realismus weg, der versucht, eine tiefere Essenz zu erobern, und ruft den Alltag hervor, ohne sich an eine strenge visuelle Treue zu halten. Die Gesichter der Sammlung sind kaum beschrieben, was darauf hindeutet, dass die Grundlagen nicht die Individualität der darstellten Menschen sind, sondern ihre Verbindung mit der Natur und dem Werk, die sie tun.

Die Verwendung von Farbe in dieser Arbeit ist besonders bemerkenswert. Gauguin verwendet eine Palette, die warme Töne wie Gelb und Orangen der Sonne und Mangos kombiniert, mit lebendigem Grün, das die lustvolle Vegetation der Insel hervorruft. Dieser Farbansatz spiegelt nicht nur die Schönheit der karibischen Landschaft wider, sondern zeigt auch den Einfluss des Licht- und tropischen Klimas auf die Wahrnehmung, die der Künstler auf die Realität hatte. Schatten und Farbkontraste werden ausdrücklich verwendet, wodurch ein Gefühl der Tiefe erzeugt wird und gleichzeitig ein Gefühl der Bildebene verleiht, das mit der Symbolik übereinstimmt, die Gauguin in seiner Arbeit umarmte.

Die Atmosphäre der Malerei fühlt sich langsam und kontemplativ an, und jedes Element in der Arbeit scheint mit dem Ganzen in Einklang zu stehen. Dies ist mit Gauguins Wunsch, dem europäischen modernen Leben zu entkommen und in seiner Kunst einen tieferen Sinn in seiner Kunst zu finden, durch einen Stil, der den Primitiven hervorruft. Sein Wunsch, dem Realismus und der Komplexität der Pariser Gesellschaft wegzukommen, manifestiert sich in formaler Einfachheit und in der fast dekorativen Annäherung der Natur.

Während seiner Zeit in Martinica war Gauguin von der Idee des Primitiven angezogen, der viele seiner nachfolgenden Werke beeinflusste. "Mangosammler" können auch als Vorgänger ihrer eigenen Entwicklung zur Verwendung von Symbolik und der Vereinfachung von Formen angesehen werden, die in nachfolgenden Werken wie Tahití deutlicher wären. Dieses Werk zeigt nicht nur sein Interesse an exotischer Landschaft und lokalem Leben, sondern auch seine Suche nach einer bildlichen Sprache, die von universellen und spirituellen Erfahrungen spricht.

Zusammenfassend ist "Manginian Collectors (Martinica)" ein Zeugnis von Paul Gauguins Beherrschung bei der Verwendung von Farbe, Form und Komposition, um seine künstlerische Vision auszudrücken. Die Verbindung zwischen den Figuren und der erzeugten Umgebung deutet auf eine tiefe Bewunderung für einfaches Leben und natürliche Schönheit hin, Elemente, die zur zentralen Achse dieser Arbeit werden. Das Malen nicht nur einen Moment und einen Ort dokumentiert, sondern lädt den Zuschauer auch ein, über die Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung zu meditieren, ein Thema, das in der zeitgenössischen Kunst stark ankommt und weiterhin Generationen von Künstlern inspiriert.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen

Porträt des Herzogs Pietro Lordedo
VerkaufspreisAus 3.514,00 Kč
Porträt des Herzogs Pietro LordedoTintoretto
Option wählen
Die Groginta de sind use - 1897
VerkaufspreisAus 5.744,00 Kč
Die Groginta de sind use - 1897Józef Mehoffer
Option wählen
Self -Portrait mit Hut - 1909
VerkaufspreisAus 5.575,00 Kč
Self -Portrait mit Hut - 1909Theo van Doesburg
Option wählen
Feuer - 1939
VerkaufspreisAus 5.744,00 Kč
Feuer - 1939Josef ?apek
Option wählen
Andrés de Graeff Portrait - 1639
VerkaufspreisAus 6.149,00 Kč
Andrés de Graeff Portrait - 1639Rembrandt
Option wählen
Exlibris De V. Loboykov - 1902
VerkaufspreisAus 5.710,00 Kč
Exlibris De V. Loboykov - 1902 Konstantin Somov
Option wählen
Porträt des Künstlers - 1912
VerkaufspreisAus 4.899,00 Kč
Porträt des Künstlers - 1912Vladimir Tatlin
Option wählen
Polyptisch des Leibes Christi
VerkaufspreisAus 4.392,00 Kč
Polyptisch des Leibes ChristiAntonio Vivarini
Option wählen
Korhely
VerkaufspreisAus 5.068,00 Kč
KorhelyHugó Scheiber
Option wählen