Florero mit roten Mohnblumen


Größe (cm): 30x25
Preis:
Verkaufspreis2.402,00 Kč

Beschreibung

Das Gemälde "Red Poor Badbolas" von Vincent van Gogh ist ein Meisterwerk des Impressionismus, das seit seiner Schöpfung im Jahr 1886 Kunstliebhaber inhaftiert hat. Dieses Werk ist ein perfektes Beispiel für Van Goghs künstlerischer Stil, der durch den kühnen Farbgebrauch und seine dicke Dicke gekennzeichnet ist und ausdrucksstarke Pinselstrich -Technik.

Die Komposition der Farbe ist einfach, aber effektiv: Eine Vase voller roter Mohnblumen befindet sich in der Bildmitte, umgeben von einem dunkelgrünen Hintergrund. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Blumen, die dank der dynamischen Pinselstriche von Van Gogh in Bewegung zu sein scheinen.

Farbe ist einer der bekanntesten Aspekte dieser Arbeit. Rote Mohnblumen sind intensiv und lebendig und kontrastieren stark mit dem dunkelgrünen Hintergrund. Van Gogh verwendete eine farbige Überlagerungstechnik, um einen Luminositätseffekt auf Blüten zu erzielen, wodurch sie fast so aussehen, als wären sie von innen beleuchtet.

Die Geschichte der Malerei ist faszinierend. Es wurde in Paris geschaffen, in einer Zeit, in der Van Gogh mit Impressionismus und Post -Impressionismus erlebte. Das Werk wurde erstmals 1890, kurz nach dem Tod des Künstlers, verkauft und seitdem mehrere Hände durchgemacht. Im Jahr 2015 wurde es zu einem Rekordpreis von 61,8 Millionen Dollar in einer Auktion in London verkauft.

Es gibt einige wenig bekannte Aspekte an diesem Gemälde, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass Van Gogh diese Arbeit als Geschenk für seinen Freund und Kollegen Paul Gauguin geschaffen hat, mit dem er zu dieser Zeit eine Studie in Paris teilte. Es ist auch bekannt, dass Van Gogh von Mohnblumen besessen war und sie in mehreren seiner Werke als Thema benutzte.

zuletzt angesehen